sigmasportNQBh5yQ3dBVfq

SIGMA – Erfolg durch Präzision

Präzise Funktion auf dem neusten Stand der Technik, Top-Qualität und faire Preispolitik – diese Eckpfeiler haben SIGMA zum weltweiten Marktführer für Fahrradcomputer gemacht. Gegründet 1981, in einer Zeit, in der Mikroelektronik für den mobilen Einsatz noch in den Kinderschuhen steckte, stellte SIGMA mit dieser Technologie bereits überragend genaue Fahrradtachometer her. Mittlerweile produziert die Firma mit großem Erfolg auch Pulsmesser, Fahrrad- und Sport-Beleuchtung. Vom ersten elektronischen Tacho bis zum modernen, multifunktionalen SIGMA Fahrradcomputer hat sich technisch viel getan. Die Topmodelle der Marke sind heute echte Tausendsassa. weiterlesen...

Sigma Sport GPS-Fahrradcomputer Sigma Sport Fahrradcomputer Funk Sigma Sport Fahrradbeleuchtung

SIGMA

1 2 3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 2 3 von 3
Zuletzt angesehen

SIGMA Fahrradcomputer: Die multifunktionalen Alleskönner

Zwar braucht nicht jeder Freizeit-Radsportler unbedingt einen Sigma Fahrradcomputer mit GPS, allen nur denkbaren Funktionen rund um die Leistungs- und Streckenauswertung, PC-Schnittstelle und Funktechnik. Aber die vielseitigen Möglichkeiten bei einem derartigen Gerät sind doch sehr verlockend: Das Flaggschiff der Sigma Fahrradcomputer, der Sigma Rox 10.0, verfügt beispielsweise über GPS-Track-Navigation, einen barometrischen Höhenmesser mit intelligenter Kalibrierungsfunktion, neun Fahrrad- und Herzfrequenz-Funktionen, zahlreiche Leistungsfunktionen einschließlich Messung der Trittfrequenz, sinnvolle Features zur Auswertung von Bergfahrten und noch vieles mehr. Mit seinen umfangreichen, aber zweckmäßigen Funktionen, der angenehmen Bedienung und seinem übersichtlichen Display hat sich der Sigma Rox 10.0 als einer der besten Fahrradcomputer der GPS-Klasse einen Namen gemacht: Die Zeitschrift MountainBike erklärte ihn zum überragenden Testsieger. Auch viele unserer Kunden sind von dem Gerät begeistert. Radsportler, die viel und ambitioniert trainieren, kommen mit diesem leistungsstarken Alleskönner, voll auf ihre Kosten, müssen aber für das Plus an GPS, Computertechnik und Funktion einfach mehr ausgeben – trotz des vernünftigen Preis-Leistung-Verhältnisses, für das Sigma Sport Produkte bekannt sind. Wer für sein gezieltes Training zwar auf GPS und Navigation verzichten kann, aber Höhenmesser und Werte zu Herz- und Trittfrequenz nicht missen möchte, für den kommt auch der etwas günstigere Sigma Rox 6.12 CAD mit seinem üppigen Funktionsspektrum in Betracht.

Klassisches Tacho oder mehr – welche Funktionen braucht Ihr SIGMA Fahrradcomputer?

Für den Alltagsfahrer muss es häufig dieses Maß an opulenter Messung und Auswertung gar nicht sein: Fahrzeit, gefahrene Kilometer und Geschwindigkeit das sind die basalen Funktionen, auf die es beim Radfahren ankommt. Diese klassischen Tacho-Funktionen liefern bereits die günstigsten Sigma Fahrradcomputer sehr zuverlässig. Sie sollten sich daher gut überlegen, welche Funktionen Ihnen neben den klassischen Fahrrad-Funktionen wirklich wichtig sind und danach entscheiden, welches Sigma Sport Gerät für Sie ideal ist. Wer sein Rad zum Fitnesstraining nutzt und seinen Trainingszustand im Auge behalten will, der sollte Wert auf die Messung der Herzfrequenz legen und deshalb zu einem Sigma Rox greifen. Wer sich vorrangig für seine Trittfrequenz interessiert, der ist auch mit dem BC 16.12 CADENCE gut beraten. Passionierte Bergfahrer, die über die jeweils aktuelle Höhe und ihre Tageshöhenmeter Bescheid wissen wollen, kommen bereits mit dem BC 14.12 ALTI erheblich weiter. Bei den höherwertigen BC-Modellen, der sogenannten „Topline“ von Sigma Sport, können Sie sich übrigens für eine kabelgebundene Variante oder die STS-Version entscheiden. STS steht für Sigma Transmission System, die digital codierte Datenübertragung der Geschwindigkeits-, Puls- oder Trittfrequenzsender. Der Vorteil der kabellosen STS-Geräte liegt im geringeren Montageaufwand.

SIGMA Geräte – immer viel Qualität fürs Geld

Für welchen Sigma Fahrradcomputer mit welchen Features Sie sich auch entscheiden – Sie bekommen immer viel Qualität für Ihr Geld. Alle Geräte sind hervorragend verarbeitet, wasserdicht und ausgesprochen haltbar. Der hohe Qualitätsanspruch von Sigma Sport zeigt sich nicht nur in den Fahrradcomputern, sondern auch ich den hervorragenden Pulsmessern für alle Sportler, die Ihr Training nicht nur auf dem Rad ableisten. Auch Fahrradbeleuchtung und Outdoor-Beleuchtung gelten als erstklassig. Vertrauen Sie in allen diesen Bereichen der Kompetenz des erfahrenen Marktführers!