
Helme
Bell Super 3R MIPS - Fullface Helm
Sie sparen
36%
249,95 €
159,95 €
Bell Super 3 - MTB Helm
Sie sparen
38%
129,99 €
79,95 €
Giro Atmos 2 - Rennradhelm
Sie sparen
43%
149,95 €
84,95 €
Giro Atmos 2 - Rennradhelm
Sie sparen
43%
149,95 €
84,95 €
Giro Chronicle MIPS - MTB Helm
Sie sparen
50%
119,99 €
59,95 €
Giro Synthe - Rennradhelm
Sie sparen
41%
269,95 €
159,95 €
Bell Zephyr MIPS - Rennradhelm
Sie sparen
48%
249,95 €
129,95 €
Abus Tec-Tical 2.0 - Rennradhelm
Sie sparen
63%
134,95 €
49,95 €
Giro Synthe - Rennradhelm
Sie sparen
44%
269,95 €
149,95 €
Alpina Campiglio - Rennradhelm
Sie sparen
54%
119,95 €
54,95 €
Giro Aether Mips - Rennradhelm
Sie sparen
13%
299,99 €
259,95 €
Giro Switchblade MIPS - Fullface Helm
Sie sparen
47%
299,95 €
159,95 €
Bell Super 3 - MTB Helm
Sie sparen
38%
129,95 €
79,95 €
Alpina D-Alto L.E. - MTB Helm
Sie sparen
50%
119,95 €
59,95 €
IXS Trail RS EVO - MTB Helm
Sie sparen
10%
99,90 €
89,95 €
Giro Disciple MIPS - Fullface Helm
Sie sparen
40%
249,99 €
149,95 €
Alpina Panoma Classic - Trekking Helm
Sie sparen
30%
49,95 €
34,95 €
Bell Stratus MIPS - Rennradhelm
Sie sparen
53%
149,99 €
69,95 €
Bell 4Forty - MTB Helm
Sie sparen
25%
79,99 €
59,95 €
Ein Fahrradhelm ist unverzichtbar – Ihrer Sicherheit zuliebe!
Erst den Fahrradhelm anziehen, dann in die Pedale treten! Wer diese einfache Sicherheitsregel beachtet, kann sich wirksam gegen schwere Kopfverletzungen bei Radunfällen und Stürzen schützen. Das haben mittlerweile viele wissenschaftliche Untersuchungen eindeutig belegt. Egal ob Sie mit Ihrem Rad in der Stadt unterwegs sind, auf engen Trails biken oder mit dem Rennrad die Alpen erobern: Ein gut sitzender, bequemer und ausreichend belüfteter Fahrradhelm sollte unbedingt zu Ihrer Sicherheitsgrundausstattung gehören.Welcher Fahrradhelm für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Radsportart ab
Je nach Radsportart ändern sich auch die typischen Verletzungsrisiken und Schutzanforderungen. Daher sollten Sie, wenn Sie einen Radhelm kaufen, darauf achten, dass das Modell in seinen Schutzeigenschaften auch auf die von Ihnen bevorzugte Bike-Disziplin optimal abgestimmt ist.- Ein Fahrradhelm für den Alltag: Für die alltäglichen Radfahrten eigenen sich die leichten und bequemen City-, Trekking- oder E-Bike-Helme. Als Allrounder unter den schützenden Kopfbedeckungen für das Fahrrad zeichnen sich diese Modelle durch gute Sicherheitseigenschaften bei typischen Radunfallszenarien, ausreichende Belüftung und angenehmen, an die individuelle Kopfform angepassten Tragekomfort aus.
- Helme für das Gelände: Mountainbike-Helme verfügen neben diesen Eigenschaften zumeist noch zusätzlich über Visiere, die teilweise abnehmbar sind. Dieses zusätzliche Feature stellt bei Einsätzen im Gelände sicher, dass der Fahrer auch gegen tiefhängende Äste, hochspitzenden Schmutz und Sonnenlicht abschirmt wird. Für rasante und unberechenbare Downhill-Fahrten empfiehlt sich ein Fahrradhelm mit besonders umfassendem Schutz. Die geschlossenen Fullface-Helme schützen daher nicht nur den Kopf von allen Seiten, sondern auch das Kinn.
- Race-Modelle: Beim Radrennsport orientiert sich ein guter Kopfschutz an den Anforderungen, die hohe Geschwindigkeiten stellen: Hochwertige Modelle verbinden daher hervorragende Schutzeigenschaften mit sehr leichtem Gewicht und aerodynamischer Form. Die Ansprüche an möglichst geringen Luftwiderstand gipfeln bei den Race-Modellen in den futuristisch anmutenden Zeitfahrhelmen. Ein derartiger Fahrradhelm ist nicht nur für den Einsatz in der Halle zu empfehlen, sondern wird auch vielfach von Triathleten eingesetzt.
- Kompakte Helme für den Fun-Sport: Weniger Wert auf Aerodynamik, aber dafür auf unverwechselbaren Style und robusten Schutz legen Helme für Dirt, BMX oder Skate. Diese Helme verbinden ausgereifte Sicherheitstechnik mit einer kompakten Optik.
- Ein Airbag als Fahrradhelm: Wer mehr Wert auf den persönlichen Style, als auf den des Helmes legt, kann auch zu einem Airbag-Helm greifen: Dieser Kopfschutz wird wie ein trendiger Schal getragen und erst dann durch Sensoren im Kragen aktiviert und entfaltet, wenn tatsächlich ein Unfall passiert.