Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
81 weitere Artikel in dieser Kategorie
Magura MT8 Pro HC Scheibenbremse
Die neue Magura MT8 Pro-Scheibenbremse steht für die gleiche Performance wie das High-End Modell MT8 SL - zu einem attraktiven Preis. Ausgestattet mit 1-Finger HC Hebel aus Aluminium bietet sie Zuverlässigkeit auf Touren und im Wettkampf.
Für passende Bremsscheibe >HIER KLICKEN<
MAGURA steht in der sensiblen Motorradindustrie und in der Fahrradbranche für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und ausgereifte Komponenten durch eigene Produktion in Deutschland. Mit der Entwicklung spezieller Werkstoffe und Verfahren wie Carbotecture® und Carbolay® haben wir Designs und Konstruktionen möglich gemacht, die so kein anderer Hersteller verwirklichen kann. In unseren Produktions- und Montagestandorten Hülben und Hengen, in direkter Nähe zum Ursprungswerk in Bad Urach, haben wir eine extrem wirksame Qualitätssicherung etabliert. Leicht, sehr stabil und gleichzeitig absolut zuverlässige Funktion über Jahre – für unsere MAGURA Bremsen verwirklichen wir diese Aspekte mit mehreren, selbst entwickelten Kunststoffen. Sie Plastik zu nennen, wäre eine echte Beleidigung.
Wir sehen uns als Architekten unserer Werkstoffe: So entstand unser Grundmaterial Carbotecture®, eine Begriffskombination aus Carbon und Architektur. Ein Gemisch aus Hightech-Polymeren und Carbon- bzw. Glasfasern wird in mehreren aufwändigen Prozessen zu einem Kunststoffgranulat verwandelt. Während des Verarbeitungsprozesses von diesem Granulat bis zum fertigen Bauteil werden die Carbonfasern optimal auf die Belastungsanforderungen ausgerichtet. Mit diesem Carboflow Verfahren kann aus dem Granulat im Spritzgussverfahren jede gewünschte Form realisiert werden. Im Vergleich zum klassischen Leichtbaumaterial Aluminium bietet unser Carbotecture® wesentliche Vorteile: Bei identischer Zug- und Bruchfestigkeit von Aluminium ist Carbotecture® 50 % leichter, wiegt also nur die Hälfte! Carbotecture® ist ein Traummaterial, jedoch nur durch unsere hochentwickelten Maschinen und Prozesse: glatte Oberflächen in allen komplexen Formen sind möglich. So entstehen unsere steifen und gleichzeitig leichten Bremsgriffe. Auch BMW setzt bei seinen Motorrädern auf die besonderen Eigenschaften von Carbotecture, so ist auch der Kupplungsgeber der BMW GS aus diesem Material.
Bei unserem Material Carbotecture SL® erhöhen wir bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung diese Widerstandsfähigkeit, indem wir in die Polyamide mittellange statt kurze Carbonfasern einbinden. Die Bremsgriffe unserer mit Testsiegen ausgezeichneten MT-Scheibenbremsserie bestehen aus Carbotecture® und Carbotecture SL®.
Ein weiteres Material ist Carbolay®, welches in einem vollautomatischen Prozess hergestellt wird. Dabei werden die Carbonfasern über ein Textilverfahren belastungsgerecht positioniert und in einer Form vollautomatisch mit Harz getränkt. So können Bremshebel in ansprechender und ergonomisch optimierter Form in Carbolay® produziert werden: Perfekte Fingerkraftübertragung durch hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht der Komponenten.
![]() MountainBike 12/2018 Test: "Preisbremsen: preisattraktive Bremsen" Testergebnis: Gut (73 Pkt.) |
Ausgezeichnete Bremspower mit 1-Finger HC Hebel: Die MT8 Pro-Scheibenbremse von Magura
Durch das gesteigerte Übersetzungsverhältnis sorgt die MT8 Pro für ein sicheres Gefühl in jeder Phase deines Wettkampfs. Mit dem ultraleichten Carbotecture SL® Gehäuse und dem 1-Finger HC Bremshebel aus Aluminium hast du ihre Bremspower in jeder Situation im Griff.
Der Carbotecture SL Bremsgriff und der einteilige, geschmiedete und polierte Aluminiumbremssattel verleihen der MT8 Pro nicht nur ein hochwertiges, edles Design, sie bieten zusammen mit dem Aluminiumhebel auch höchste Zuverlässigkeit und ein besonders niedriges Gewicht.
Features - Magura MT8 Pro
- Optimale Wärmestandfestigkeit
- Ergonomischer 1-Finger HC-Hebel aus Aluminium
- Einteilige geschmiedete 2-Kolben Alu-Bremszange
- Werkzeuglose Hebelweitenverstellung
- magnetiXchange Bremskolben für einfachen Belagwechsel
- Kompatibel mit allen MAGURA Storm, Storm HC und Storm SL / SL.2 Scheiben
- Made in Germany
- Designed and engineered in Germany
Produkteigenschaften
- Einsatzbereich: MTB Cross Country (XC), All Mountain
- Prinzip: Vollhydraulik Zweikolben-Festsattel
- Bremssystem: Offen, mit Ausgleichsbehälter
- Bremszangenbefestigung nach int. Standard (IS2000): Ja, Adapter
- Belagnachstellung: Automatisch
- Postmount Bremszangenbefestigung (PM): Ja, Direktanbau
- Bremsmedium: MAGURA Royal Blood Mineralöl
- Bremsleitung: MAGURA Disc Tube problemlos kürzbar
- Bremsleitungsanschluss Zange: RHR - Rotateable house routing (drehbarer Leitungsanschluß)
- Bremsbeläge: Organisch 7.4 Performance (ersetzt 7.1), 7.2 Endurance
- Werkstoff Befestigungsschrauben: Aluminium
- Werkstoff Bremsgriff / Bremshebel Carbotecture SL (Bremsgriff), Hollow-Aluminium (Bremshebel)
- Werkstoff Bremssattel: Aluminium mit Chromfinish
- Griffweiteneinstellung (Reach adjust): Ja (werkzeuglos)
- OPD (Bremszange aus einem Stück): Ja
- BAT (indiv. Druckpunkteinstellung): Nein
- EBT (Easy Bleed Technology): Ja
- Zweiteilige Bremsgriffschelle: Ja
- Flip Flop Bremsgriff: Ja
- magnetiXchange: Ja
- Shift Mix: Ja (optional)
- eBike-Schalter: Nein
- Remote Mix: Ja (optional)
- Feel-Safety-Ergonomie: Ja
- Leitungslänge: 2200mm (kürzbar)
- Scheibenempfehlung: Storm SL.2 140/160/180/203
Farbe
- Schwarz/Chrom (Bremsgriff und Hebel)
- Chrom/schwarz (Bremssattel)
Gewicht
- 225g (Herstellerangabe)
Lieferumfang
- 1 x Magura MT8 Pro 1-Finger HC-Hebel Scheibenbremse
- 2 x Befestigungsschraube
- 1 x Insertpin
- 1 x Olive
- 1 x Transportsicherung
- Bremse ist montagefertig, befüllt und entlüftet!
Bremsscheibe und Adapter nicht im Lieferumfang enthalten!
Für passenden Adapter >HIER KLICKEN<
Technologie
Was ist Carbotecture?MAGURA steht in der sensiblen Motorradindustrie und in der Fahrradbranche für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und ausgereifte Komponenten durch eigene Produktion in Deutschland. Mit der Entwicklung spezieller Werkstoffe und Verfahren wie Carbotecture® und Carbolay® haben wir Designs und Konstruktionen möglich gemacht, die so kein anderer Hersteller verwirklichen kann. In unseren Produktions- und Montagestandorten Hülben und Hengen, in direkter Nähe zum Ursprungswerk in Bad Urach, haben wir eine extrem wirksame Qualitätssicherung etabliert. Leicht, sehr stabil und gleichzeitig absolut zuverlässige Funktion über Jahre – für unsere MAGURA Bremsen verwirklichen wir diese Aspekte mit mehreren, selbst entwickelten Kunststoffen. Sie Plastik zu nennen, wäre eine echte Beleidigung.
Wir sehen uns als Architekten unserer Werkstoffe: So entstand unser Grundmaterial Carbotecture®, eine Begriffskombination aus Carbon und Architektur. Ein Gemisch aus Hightech-Polymeren und Carbon- bzw. Glasfasern wird in mehreren aufwändigen Prozessen zu einem Kunststoffgranulat verwandelt. Während des Verarbeitungsprozesses von diesem Granulat bis zum fertigen Bauteil werden die Carbonfasern optimal auf die Belastungsanforderungen ausgerichtet. Mit diesem Carboflow Verfahren kann aus dem Granulat im Spritzgussverfahren jede gewünschte Form realisiert werden. Im Vergleich zum klassischen Leichtbaumaterial Aluminium bietet unser Carbotecture® wesentliche Vorteile: Bei identischer Zug- und Bruchfestigkeit von Aluminium ist Carbotecture® 50 % leichter, wiegt also nur die Hälfte! Carbotecture® ist ein Traummaterial, jedoch nur durch unsere hochentwickelten Maschinen und Prozesse: glatte Oberflächen in allen komplexen Formen sind möglich. So entstehen unsere steifen und gleichzeitig leichten Bremsgriffe. Auch BMW setzt bei seinen Motorrädern auf die besonderen Eigenschaften von Carbotecture, so ist auch der Kupplungsgeber der BMW GS aus diesem Material.
Bei unserem Material Carbotecture SL® erhöhen wir bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung diese Widerstandsfähigkeit, indem wir in die Polyamide mittellange statt kurze Carbonfasern einbinden. Die Bremsgriffe unserer mit Testsiegen ausgezeichneten MT-Scheibenbremsserie bestehen aus Carbotecture® und Carbotecture SL®.
Ein weiteres Material ist Carbolay®, welches in einem vollautomatischen Prozess hergestellt wird. Dabei werden die Carbonfasern über ein Textilverfahren belastungsgerecht positioniert und in einer Form vollautomatisch mit Harz getränkt. So können Bremshebel in ansprechender und ergonomisch optimierter Form in Carbolay® produziert werden: Perfekte Fingerkraftübertragung durch hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht der Komponenten.
MT8-Feedback von Sabine Spitz auf Zypern
Montage einer Magura Scheibenbremse MT8
Leitung kürzen an einer Magura MT8
2701728
4055184021965
4055184021965
Bewertungen
5 Sterne _ (0)
4 Sterne _ (0)
3 Sterne _ (0)
2 Sterne _ (0)
1 Sterne _ (0)
Zum Abgeben einer Bewertung, melden Sie sich bitte an!
Wir prüfen nicht, ob der bewertete Artikel bei uns gekauft wurde.
Zuletzt angesehen