dtswiss

DT Swiss – Material für Perfektionisten

Angefangen hat alles 1994 mit der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Speichen. Aufgrund eines speziellen Kaltschmiedeverfahrens, das DT Swiss sein eigen nennen kann, modernsten Maschinen und technischem Know-how hat das Schweizer Unternehmen aus Biel sich schnell zum Spitzenhersteller aufschwingen können. Darauf aufbauend begann DT Swiss auch weitere hochwertige High-Tech-Komponenten für Mountainbikes und Rennräder herzustellen.

Vor allem in Sachen Laufräder setzt man bei DT Swiss Maßstäbe: leicht, aerodynamisch, schnell und zuverlässig – egal ob für MTB, Straße oder Cyclocross. Mehr über DT Swiss und das umfangreiche DT-Swiss-Sortiment in unserem Shop erfährst du hier.


Laufräder Suspension Felgen Naben

DT Swiss

1 2 3 4 ... 14 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 2 3 4 ... 14 von 14
Zuletzt angesehen

DT-Swiss-Technologie

Den Geist von DT Swiss zeichnet vor allem ein unbändiges Entwicklungs-Know-how aus. Das Schweizer Unternehmen darf unzählige Technologien, die sich über alle Produktbereiche, in denen DT Swiss tätig ist, erstrecken, sein eigen nennen und arbeitet natürlich stets an neuen. Angefangen hat alles bei den Speichen: Dank eines Kaltschmiedeverfahrens werden die optimalen Materialeigenschaften des verwendeten hochwertigen Edelstahls beibehalten (18/10 Stainless Steel) und damit Speichen von einzigartiger Qualität hergestellt. Die letztendliche Veredelung einer DT-Swiss-Speiche in Sachen Aerodynamik, Form und Farbe wird in weiteren speziell entwickelten Verfahren realisiert.

Zum Glück blieb es nicht nur bei der Speichenproduktion – und so können sich Radfahrer auf der ganzen Welt an den Laufradtechnologien aus dem Hause DT Swiss erfreuen. Die wichtigsten im Überblick:

SPLINE Technology

Der hochwertig verarbeitete Nabenbody ist bei dieser DT-Swiss-Technologie die Basis, auf der schnelle und zuverlässige Laufräder entstehen. Die verbauten Spline-Naben sind selbstverständlich auf das entsprechende Einspeichmuster des Laufrades zugeschnitten. Das versetzt DT Swiss in die Lage, eine Speichenausrichtung mit mathematischer Genauigkeit vorzunehmen und so das eingesetzte Material im Hinblick auf das Verhältnis von Gewicht und Stabilität zu minimieren. Die Laufräder sind entweder mit der Pawl-Freilauftechnik oder mit dem DT Swiss Ratchet System ausgestattet. Beide garantieren ein schnelles Einrasten und einen minimalen Wartungsaufwand. Das Resultat sind steife, reaktionsfreudige Laufräder für MTB  und Straße, die zudem auch noch tubeless fahrbar sind.

SPLINE ONE Technology

Diese DT-Swiss-Technologie verhilft dir zu noch mehr Speed. Möglich wird das durch die breiten Leichtbaufelgen, ein einfaches Tubeless-Setup und superleichte Straight-Pull-Naben, DT Competition Speichen und das DT Swiss Ratchet System. Das Ergebnis ist mehr Traktion, ein gesteigerter Fahrkomfort und damit eine höhere Effizienz bei Trailpassagen.

CLASSIC Technology

Eine verlässliche Performance ist die Haupteigenschaft der Classic-Laufradlinie. Dank der permanenten Weiterentwicklung wird sie immer leichter und leistungsfähiger – das Pfeilen an den Materialien und die Schweizer Ingenieurskunst sind die Grundlage dafür. Denn die spezielle Herausforderung besteht darin, alle Komponenten mit besonderer Detailverliebtheit sorgfältig auf ihre Funktion abzustimmen: von der geösten Felge über die geschmiedete Speiche bis zum bewährten DT Swiss Ratchet System. Die Laufräder sind einfach zu warten, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist auf der ganzen Welt gegeben – das macht die Classic-Linie zu einem perfekten Partner für Wettkampf und Training.