Produkteigenschaften
- Zoll: 24"
- ETRTO: 18/28-520
- Ventil: SV Prester (Sclaverand)
- Ventillänge: 40 mm
Passende Dimensionen
- 18-520 24 x 0.75
- 20-520 24 x 0.75
- 22-520 24 x 0.90
- 23-520 24 x 0.90
- 23-520 24 x 0.90
- 25-520 24 x 1.00
- 28-520 24 x 1.10
Material
- Butyl
Gewicht
- ca. 90 g (Herstellerangabe)
Features
QualitätNeben der Qualität der Zutaten ist die Reinheit der Gummimischung entscheidend für die Güte des Schlauches. Das Grundmaterial wird deshalb vor der Extrusion mit enormem Druck durch insgesamt sieben Filter gepresst.
Alle Schläuche werden zur Vulkanisation in eine Form eingelegt und aufgepumpt. Nur das gewährleistet gleichmäßige Wandstärken und hohe Lufthaltigkeit.
Testerverfahren
Alle Schläuche werden aufgepumpt und so 24 Stunden gelagert, um sie auf Lufthaltigkeit zu testen. Danach wird jeder Schlauch einzeln per Sichtkontrolle sorgfältig gecheckt. Die besondere Qualitätskontrolle, die unangenehmen Überraschungen vorbeugt.
Von deutschen Fahrradhändlern wird der Schwalbe Schlauch seit vielen Jahren für seine hohe Zuverlässigkeit geschätzt. Nur ein extrem hochwertiger und zuverlässiger Schlauch ist dieser Anforderung gewachsen.
Versprechen
Der Schwalbe-Schlauch ist der einzige Schlauch, der das begehrte "VSF..all-ride"-Gütesiegel trägt. Der VSF ist ein Verband von besonders engagierten und qualitätsorientierten deutschen Fahrradhändlern.
Schwalbe Schlauch Recycling
Jeder Schwalbe-Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Der recycelte Butylkautschuk kann bei der Produktion neuer Schläuche ohne Qualitätsverlust eingesetzt werden. Gebrauchte, unsortierte Schläuche sind das Ausgangsmaterial für das Recycling. In Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien unterstützt Schwalbe den Rückführungsprozess alter Fahrradschläuche mit einem Sammelverfahren, an dem auch Endverbraucher einfach und kostenlos teilnehmen können. Jeder neue Schwalbe-Standardschlauch besteht schon heute zu rund 20 % aus recyceltem Rohstoff. Dabei arbeitet Schwalbe stetig daran den Anteil des wiederverwendeten Materials weiter zu steigern, ohne die Qualität des neuen Schlauchs nachteilig zu beeinflussen.
4026495451123
Ralf Bohle GmbH Otto-Hahn-Str. 1 51580 Reichshof Deutschland www.schwalbe.com
Produkteigenschaften
- Zoll: 24"
- ETRTO: 18/28-520
- Ventil: SV Prester (Sclaverand)
- Ventillänge: 40 mm
Passende Dimensionen
- 18-520 24 x 0.75
- 20-520 24 x 0.75
- 22-520 24 x 0.90
- 23-520 24 x 0.90
- 23-520 24 x 0.90
- 25-520 24 x 1.00
- 28-520 24 x 1.10
Material
- Butyl
Gewicht
- ca. 90 g (Herstellerangabe)
Features
QualitätNeben der Qualität der Zutaten ist die Reinheit der Gummimischung entscheidend für die Güte des Schlauches. Das Grundmaterial wird deshalb vor der Extrusion mit enormem Druck durch insgesamt sieben Filter gepresst.
Alle Schläuche werden zur Vulkanisation in eine Form eingelegt und aufgepumpt. Nur das gewährleistet gleichmäßige Wandstärken und hohe Lufthaltigkeit.
Testerverfahren
Alle Schläuche werden aufgepumpt und so 24 Stunden gelagert, um sie auf Lufthaltigkeit zu testen. Danach wird jeder Schlauch einzeln per Sichtkontrolle sorgfältig gecheckt. Die besondere Qualitätskontrolle, die unangenehmen Überraschungen vorbeugt.
Von deutschen Fahrradhändlern wird der Schwalbe Schlauch seit vielen Jahren für seine hohe Zuverlässigkeit geschätzt. Nur ein extrem hochwertiger und zuverlässiger Schlauch ist dieser Anforderung gewachsen.
Versprechen
Der Schwalbe-Schlauch ist der einzige Schlauch, der das begehrte "VSF..all-ride"-Gütesiegel trägt. Der VSF ist ein Verband von besonders engagierten und qualitätsorientierten deutschen Fahrradhändlern.
Schwalbe Schlauch Recycling
Jeder Schwalbe-Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Der recycelte Butylkautschuk kann bei der Produktion neuer Schläuche ohne Qualitätsverlust eingesetzt werden. Gebrauchte, unsortierte Schläuche sind das Ausgangsmaterial für das Recycling. In Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien unterstützt Schwalbe den Rückführungsprozess alter Fahrradschläuche mit einem Sammelverfahren, an dem auch Endverbraucher einfach und kostenlos teilnehmen können. Jeder neue Schwalbe-Standardschlauch besteht schon heute zu rund 20 % aus recyceltem Rohstoff. Dabei arbeitet Schwalbe stetig daran den Anteil des wiederverwendeten Materials weiter zu steigern, ohne die Qualität des neuen Schlauchs nachteilig zu beeinflussen.
4026495451123
Ralf Bohle GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
51580 Reichshof
Deutschland
www.schwalbe.com