![]() World of MTB - Best of 2019 "Gimmix" | ![]() | ![]() aktivRadfahren 9-10/2017 Test: "Ding Dong: Fahrradklingeln" Testergebnis: Note 2,40 |
Eine Fahrradglocke mit einem schönen Ton, aber auch einem bemerkenswerten Style und Materialwahl, die die Persönlichkeit eines Fahrers verkörpert.
DER LOOK
Wo Klingeln in der Regel nach oben oder außen ragen, tut dies die OI nicht, denn sie scheint um den Lenker zu schweben.DER SOUND
Wir haben zahlreiche Prototypen getestet, um die perfekte Tonhöhe, die Länge des Tons und das Volumen zu erhalten. Mit einer speziellen Feder in die Halterung integriert, ist der Schlag der Glocke fest und schnell, so dass ein gutes Gleichgewicht der Lautstärke und Langlebigkeit des Klangs entsteht. Die OI hat tatsächlich mehrere Pitch Tones - einen Kern und mehrere unterstützende höhere Töne, um sicherzustellen, dass sie unverwechselbar ist und sicher gehört wird.Klingel strahlt den Ton nach vorne, weshalb der Ton vom Fahrer bzw. der Fahrerin als deutlich leiser wahrgenommen wird.
DIE MONTAGE
Was ist mit Kabeln am Lenker? Keine Bange. In die Form der Halterung ist ein Kabelmanagementsystem eingebaut. Diese ermöglicht es der Klingel, ununterbrochen zu klingen und hilft zudem, die Kabel zu ordnen.Produkteigenschaften
- Material: Aluminium
- Version (bitte wählen):
- Small
- Large
- Klemmung:
- Small: 22,2mm
- Large: 23.8mm / 26mm / 31.8mm
- Breite: 15mm
Farbe
- Messing
Gewicht
- Small: 18g (Herstellerangabe)
- Large: 25g (Herstellerangabe)
Lieferumfang
- Knog Oi Classic Fahrradklingel Messing
- Unterlagscheiben (nur bei Größe Large)
9328389026611
Bereits ausgiebig getestet. Leider funktioniert sie nicht wie gewünscht. Sie ist einfach zu leise. Speziell in der Stadt leider unbrauchbar und wirklich gefährlich. Speziell bei Regen überhaupt nicht mehr zu gebrauchen, da sie dann noch leiser wird. Zudem: Sobald der Straßenbelag etwas rauer wird, vibriert die Klingel und bimmelt vor sich hin. Wahrscheinlich haben die Konstrukteure sie nur auf der Bahn getestet. Sehr schade. Ich habe sie von meinem Stadtrad abmontiert und werde sie nur noch an meinem Rennrad nutzen. Da, wo sie einfach nur gut aussieht und man sie eigentlich nicht unbedingt benötigt. Sehen übrigens alle Leute so, die die Klingel auch schon haben. Sehr schade....
Nice Look and Noise.
Die Klingel ist sicherlich außergewöhnlich, aber praktisch ist sie nicht. Denn was ihr fehlt ist die Möglichkeit, den Bommel zu verstellen, so ist sie tendenziell zu weit vom Griff weg.
Design top. Die small Variante fällt kaum auf am MTB Lenker. Um im Wald oder auf dem Feldweg die Fußgänger zu warnen, bevor sie erschrecken ist sie auf jeden Fall laut genug (in der Stadt oder an einer viel befahrenen Straße evtl. nicht, das kann ich nicht beurteilen). Erst hatte ich Probleme, dass sie ständig geklingelt hat während der Fahrt (hatte sie direkt neben den Griff geschraubt). Dann habe ich sie am Lenker weiter nach innen (nach der Bremse) gerückt, so dass ich aber auch noch ran komme, wenn ich den Griff festhalte und sie wirklich nur ganz leicht (so das sie sich gerade nicht mehr drehen lässt und ein mini bischen mehr) festgeschraubt... und siehe da, klingelt nur noch, wenn ich den Auslöser drücke. Selbst auf nem Wurzeltrail ist Ruhe.
Die Klingel passt optimal für das Rennrad, ist aber leider nicht laut genug !
Bereits ausgiebig getestet. Leider funktioniert sie nicht wie gewünscht. Sie ist einfach zu leise. Speziell in der Stadt leider unbrauchbar und wirklich gefährlich. Speziell bei Regen überhaupt nicht mehr zu gebrauchen, da sie dann noch leiser wird. Zudem: Sobald der Straßenbelag etwas rauer wird, vibriert die Klingel und bimmelt vor sich hin. Wahrscheinlich haben die Konstrukteure sie nur auf der Bahn getestet. Sehr schade. Ich habe sie von meinem Stadtrad abmontiert und werde sie nur noch an meinem Rennrad nutzen. Da, wo sie einfach nur gut aussieht und man sie eigentlich nicht unbedingt benötigt. Sehen übrigens alle Leute so, die die Klingel auch schon haben. Sehr schade....
Nice Look and Noise.
Die Klingel ist sicherlich außergewöhnlich, aber praktisch ist sie nicht. Denn was ihr fehlt ist die Möglichkeit, den Bommel zu verstellen, so ist sie tendenziell zu weit vom Griff weg.