Das Fidlock TWIST-Prinzip
Die patentierte Verschluss-Technologie bietet zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht ein nahezu selbsttätiges Schließen und benutzerfreundliches Öffnen der Verschlüsse mit nur einer Hand – selbst mit Handschuhen. Dabei sind die Verschlüsse höchst zuverlässig, robust und sicher. Möglich wird dies durch den Einsatz verschiebbarer Neodym-Magnete kombiniert mit einer stabilen mechanischen Rastung. Daraus ergibt sich ein wesentliches Merkmal der Fidlock Verschlüsse: Öffnungs- und Schließvorgang unterscheiden sich voneinander.
Beim Verschließen bewegen sich die Magnete dank Anziehungskraft aufeinander zu und werden bei Kontakt durch die mechanische Rastung automatisch fest verschlossen. Beim Öffnen werden durch die Verschiebung, zum Beispiel bei einer Dreh-/TWIST-Bewegung, die Magnete verpolt. Damit stoßen sie sich ab, was den Öffnungsvorgang unterstützt.
![]() | ![]() | |||
Starke Magneten ziehen verschiedene Produkte selbsttätig an, zentrieren sie und lassen sie in die base schnappen. Die mechanische Rastung hält das Modul sicher am Rahmen. Das sorgt für eine komfortable Handhabung und einen festen Halt – selbst unter starker Belastung. | Mit einem einfachen „TWIST“ werden die TWIST-Module seitlich vom Halter entnommen. So können auch die besonders engen und kleinen Fahrradrahmen mit einer Fahrradflasche ausgestattet werden, an die sonst kein herkömmlicher Flaschenhalter passt. |
Modulares System
Dank des modularen Aufbaus des TWIST-Systems bietet eine einzige Schnittstelle viele Möglichkeiten. Benötigt wird lediglich eine der verschiedenen bases sowie ein Modul mit Connector.
Die kleine TWIST bike base überzeugt durch ihr minimalistisches Design. Die base wird ganz einfach an den Gewindebuchsen am Fahrradrahmen befestigt. Die universelle TWIST uni base kann an allen Hauptrohren dank wiederverschließbarer Kabelbinder angebracht werden. Die TWIST tex base, speziell designt für Sport- und Outdooraktivitäten, wird an Textilien befestigt.
Das modulare Konzept erlaubt es auch, dass TWIST stetig erweitert werden kann. Derzeit besteht es aus verschiedenen Flaschen sowie einem universellen Flaschenhalter. Durch diesen TWIST uni connector können weiche Kunststoffflaschen, die Banane für die Power zwischendurch, oder auch das Fahrradschloss in das System integriert werden.

Das Fidlock PUSH-Prinzip
PUSH verbindet innovatives Design mit einer einzigartigen Leichtigkeit in Style und Handhabung. Ein „PUSH“ an der saddle base löst die Tasche vom Sattel und durch ein simples “SNAP” wird sie wieder an der Base befestigt. Die magnet-mechanische Kombination ermöglicht eine sichere und zuverlässige Rastung von Tasche und Base – ganz ohne Gurte oder Klettverschluss.
![]() | ![]() | |||
Starke Magneten ziehen verschiedene Produkte selbsttätig an, zentrieren sie und lassen sie in die base schnappen. Die mechanische Rastung hält das Modul sicher am Rahmen. Das sorgt für eine komfortable Handhabung und einen festen Halt – selbst unter starker Belastung. | Mit einem einfachen „PUSH“ werden die PUSH-Module von der Halterung gelöst. Ohne umständliches Lösen ist die Tasche schnell in der Hand und der Inhalt griffbereit. |
Für jeden Sattel genau das Richtige
PUSH Saddle Bags sind in zwei verschieden Größen erhältlich. Mit der kleinen Saddle Bag 400 ist immer genau das dabei, was für die Ausfahrt benötigt wird. Minitool, Energieriegel, Ausweis, Geldschein und Smartphone sind sicher geschützt verstaut. Die Saddle Bag 600 ist als Allrounder im PUSH-Portfolio sowohl für längere Ausfahrten, aber auch für die Essentials im Alltag perfekt geeignet. Die einfache Montage der saddle base an den Sattelstreben mit nur einer Schraube ist im Handumdrehen erledigt. Der Schienenstandard garantiert Kompatibilität für jeden Sattel.