Xenofit Öko-Zertifizierung
Nachhaltig arbeiten! Wichtiger Bestandteil der Xenofit Unternehmensstrategie ist ein umfassender Umweltschutz sowie die Qualitätssicherung ihrer Produkte. Xenofit sieht sich dazu verpflichtet, nachhaltig und gesellschaftlich verantwortlich zu wirtschaften.
EMAS ist seit 20 Jahren das Umwelt-Gütesiegel der Europäischen Union. EMAS bedeutet Eco-Management and Audit Scheme (eine Initiative der Europäischen Union zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes). Es stellt höchste Ansprüche an den nachhaltigen, betrieblichen Umweltschutz und Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz. Xenofit erfüllt am Fertigungsstandort in Tutzing seit 2000 die strengen Anforderungen der EG Verordnung Nr. 1221/2009.
Bereits seit 2000 erfüllt Xenofit die strengen Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 und der Änderungs-VO 2017/150.
Durch die Teilnahme am Dualen System für die Verwertung von Verkaufsverpackungen hat Xenofit und die Verla-Pharm im Jahr 2018 zu folgenden Einsparungen beigetragen: CO2-Äquivalente, Rohöl-Äquivalente, Phosphat-Äquivalente, Primärenergie und Schwefeldioxid-Äquivalente. In dem Umweltzertifikat Grüner Punkt sind die einzelnen Werte exakt in Tonnen, Kilogramm und Giga-Joule (GJ) aufgeschlüsselt. Allein im Hinblick auf die Einsparung an CO2 bescheinigt das Zertifikat: „Die durch Ihren Beitrag vermiedene Menge an CO2 entspricht in etwa der Menge, die entsteht, wenn 1.128 Personen mit der Bahn von München nach Bremen hin- und zurückfahren.“
