Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ein Buff Tuch – viele Styles
Das Geheimnis des Erfolges der Buff Tücher liegt in ihrer erstaunlichen Vielseitigkeit. Sie können das Buff Multifunktionstuch einfach über den Kopf ziehen und als Schal tragen, der Sie gegen Zugluft auf dem Fahrrad oder gegen Wind bei anderen Outdoor-Aktivitäten bestens schützt. Wenn Sie an kälteren Tagen unterwegs sind oder auf dem Bike eine besonders staubige Piste befahren, kann das Multifunktionstuch einfach über die untere Gesichtshälfte gezogen und als Mund- und Nasenschutz eingesetzt werden. Brauchen Sie an kälteren Tagen einen zusätzlichen Schutz für Kopf und Nacken, können Sie das Buff Tuch mit nur einem Handgriff am Hinterkopf hoch und bis in die Stirn ziehen: Wenn Sie den innovativen Buff-Schlauch auf diese Weise tragen, haben Sie drei Features in einem: Mütze, Schal und Gesichtsschutz. Das Buff Tuch lässt sich außerdem in eine coole Mütze im „Beanie-Style“ umfunktionieren. Ziehen Sie den Schlauch auf links, drehen Sie die beiden Enden entgegengesetzt zueinander, so dass in der Mitte eine gedrehte „Engstelle“ entsteht. Ziehen Sie dann das eine Ende mit der Außenseite nach oben über das andere Ende – fertig ist die Mütze! Das Multifunktionstuch eignet sich auch als Headband. Über die Stirn getragen hält es die Haare auch bei stärkstem Wind aus dem Gesicht und absorbiert den Schweiß. Neben den genannten Trage-Varianten gibt es noch zahlreiche andere originelle Ideen, wie Sie ein Buff Tuch tragen können. Spielen Sie mit den schier unbegrenzten Möglichkeiten. Erste Anleitungen gibt Ihnen das „How to wear Buff® Headwear“-Video in den Produktbeschreibungen der Funktionstücher. So vielseitig wie die Möglichkeiten, ein Buff Tuch zu tragen, so vielseitig sind auch die Designs, zwischen denen Sie in wählen können: Das Spektrum reicht von cooler Print- über rustikale Strick- bis zur aufmerksamkeitserregenden Neon-Optik. Im Prinzip ist jedes Buff Tuch unisex. Auch hier können Sie wie bei den Trage-Varianten nach Lust und Laune vorgehen – nur Ihr persönlicher Geschmack setzt Grenzen.Buff Tuch: Komfortable Materialien für alle Temperaturen
Aus der einfachen Idee eines dehnbaren Schlauchtuchs, sind mittlerweile Kollektionen für unterschiedliche Wetterlagen entstanden. Für wärmere Tage und schweißtreibende Aktivitäten empfiehlt sich ein Buff Tuch aus der bewährten atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Microfaser, die schon bei den ersten Tüchern von Buff zum Einsatz kam. Daneben lässt sich auch ein Tuch aus der Kollektion „Wool Buff“ unter diesen Bedingungen sehr angenehm tragen. Die Wool-Kollektion ist zu 100% aus Merino. Merinowolle kann mit einem hervorragendem Temperaturmanagement aufwarten: An milden Tagen fühlen Sie sich nicht überhitzt und dank natürlichem Feuchtigkeitsmanagement des Materials stets angenehm trocken, während die Wolle an kälteren Tagen überzeugend wärmt. Wenn es draußen richtig kalt wird, dann ist ein Stück aus der „Buff Polar“-Kollektion eine gute Wahl. Mit einem Fleece-Einsatz aus Polartec®-Faser schützen „Buff Polar“-Tücher auch bei eisigen Fahrtwinden. Für welches Material Sie sich auch entscheiden: Ihre Haut wird es Ihnen danken. Denn beim Buff Tuch wird neben temperaturregulierenden Eigenschaften besonders großer Wert auf Tragekomfort gelegt: Dank Ultrasonic-Technologie verschwinden die Nähte, so dass Haut-Irritationen vorgebeugt wird. Die zum Einsatz kommenden Materialien sind immer sehr anschmiegsam und sorgen für ein weiches Gefühl auf der Haut.Vielseitigkeit und Tragekomfort der Tücher sind einfach überzeugend: Die Fangemeinde wächst und wächst. Mittlerweile zählt Buff zu den internationalen Topmarken in Sachen Wetterschutz für Kopf, Gesicht und Hals. Stöbern Sie in unserem Buff Shop und lassen Sie sich von den multifunktionalen Ideen und coolen Styles der katalanischen Trendsetter begeistern!