Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
6 weitere Artikel in dieser Kategorie
Shimano ULTEGRA Di2 ST-R8060 2x11-fach Schalt-/Bremshebel-Set
Shimano Zeitfahrer / Triathlon Di2 Lenkerendschalt-Bremshebel mit 1-Tasten-Design für Ultegra ST-R8050 zur Befestigung am Aerolenker.
Die neue Ultegra R8000 Serie setzt mit Blick auf unsere Philosophie, deren Fokus auf der Möglichkeit zur Abstimmung auf den Fahrer liegt, neue Maßstäbe und bietet eine umfangreiche Palette von Komponenten für mechanisches Schalten, elektronisches Schalten (Di2) sowie Zeitfahren/Triathlon.
Für das Di2-System bietet die erst kürzlich neu eingeführte Voll- oder Semi-Synchro-Shift Funktionalität die Möglichkeit, dass das System in Abhängigkeit vom hinten gewählten Gang vorne automatisch schaltet (Voll-Synchro-Shift) beziehungsweise bei manuellem Schalten vorne hinten automatisch die nötigen Ausgleichsschaltungen vornimmt, um die Trittfrequenzsprünge möglichst gering zu halten (Semi-Synchro-Shift). Durch die freie Programmierbarkeit aller Schalttasten lässt sich beispielsweise beiden linken Schaltern die Funktion „leichterer Gang“ und beiden rechten Schaltern die Funktion „schwererer Gang“ (oder umgekehrt) zuweisen, was die Bedienung intuitiver denn je macht. Darüber hinaus zeichnen sich die Di2-Schaltflächen durch ein noch besser definiertes Klick-Feedback aus, sodass der Fahrer auch mit dickeren Handschuhen jederzeit beste Kontrolle über das System hat. Wie bei der DURA-ACE beitzen auch die ULTEGRA Di2-Schalt-/Bremshebel (ST-R8070/ST-R8050) je einen „geheimen“ Schalter, nämlich direkt auf der Oberseite der Hörnchen, unter der Gummiabdeckung. Auch diese Schaltflächen lassen sich frei programmieren und damit wahlweise bestimmten Schaltfunktionen oder auch der Steuerung kompatibler Geräte von Drittanbietern wie Computern oder Lichtern zuweisen. Zudem verfügen alle Schalter über die Multi-Shift-Funktionalität, die, wie alle anderen Di2-Funktionen über das E-TUBE System per PC-Verbindung oder via Bluetooth per Smartphone und Tablet frei programmierbar ist. Darüber hinaus bieten die E-TUBE Applikationen zahlreiche weitere Features, beispielsweise die Möglichkeit, Firmware-Updates einzuspielen und so jede einzelne Komponente stets auf dem neuesten Stand zu halten. Neu entwickelte Funktionen oder Features lassen sich dadurch unter Umständen ohne Hardwaretausch auch für ältere Systeme „nachrüsten“. Für PC und Tablet besteht zudem die Möglichkeit einer Systemanalyse, die bei eventuellen Funktionsstörungen schnell Hinweise auf einen möglichen Fehler liefert.
SLR-EV ist ein neues SLR mit symmetrischer Dual-Pivot- Seitenzugbremse. Das Kurzarm-Bremsendesign verwendet zwei Lager und eine Rolle, um eine größere Effizienz im Gelenkbereich zu erreichen und überlegene Dosierung und Kraft beim Bremsen zu bieten. Zusammen mit dem Bremszug BC-9000 bieten die neuen Bremszangen 36 % mehr Bremskraft als SHIMANOs vorheriges Bremsenmodell. Und wir bieten Versionen mit symmetrischem 2-Achsen- Bremssattel sowie Versionen für Gabelmontage und Kettenstrebenmontage.
Alles, was Sie brauchen, um Ihr Fahrrad perfekt auf Sie abzustimmen: Die Shimano Ultegra Di2 ST-R8060 2x11-fach Lenkerendschalt-Bremshebel
Rennfahrer, die sich für das Di2-Schaltsystem entscheiden, haben darüber hinaus die Möglichkeit, über die E-TUBE Software die Multi-Shift Funktion für jede Taste einzeln ein- und auszuschalten sowie die Funktionszuweisung zu jeder einzelnen Schaltfläche individuell einzustellen.Die neue Ultegra R8000 Serie setzt mit Blick auf unsere Philosophie, deren Fokus auf der Möglichkeit zur Abstimmung auf den Fahrer liegt, neue Maßstäbe und bietet eine umfangreiche Palette von Komponenten für mechanisches Schalten, elektronisches Schalten (Di2) sowie Zeitfahren/Triathlon.
Für das Di2-System bietet die erst kürzlich neu eingeführte Voll- oder Semi-Synchro-Shift Funktionalität die Möglichkeit, dass das System in Abhängigkeit vom hinten gewählten Gang vorne automatisch schaltet (Voll-Synchro-Shift) beziehungsweise bei manuellem Schalten vorne hinten automatisch die nötigen Ausgleichsschaltungen vornimmt, um die Trittfrequenzsprünge möglichst gering zu halten (Semi-Synchro-Shift). Durch die freie Programmierbarkeit aller Schalttasten lässt sich beispielsweise beiden linken Schaltern die Funktion „leichterer Gang“ und beiden rechten Schaltern die Funktion „schwererer Gang“ (oder umgekehrt) zuweisen, was die Bedienung intuitiver denn je macht. Darüber hinaus zeichnen sich die Di2-Schaltflächen durch ein noch besser definiertes Klick-Feedback aus, sodass der Fahrer auch mit dickeren Handschuhen jederzeit beste Kontrolle über das System hat. Wie bei der DURA-ACE beitzen auch die ULTEGRA Di2-Schalt-/Bremshebel (ST-R8070/ST-R8050) je einen „geheimen“ Schalter, nämlich direkt auf der Oberseite der Hörnchen, unter der Gummiabdeckung. Auch diese Schaltflächen lassen sich frei programmieren und damit wahlweise bestimmten Schaltfunktionen oder auch der Steuerung kompatibler Geräte von Drittanbietern wie Computern oder Lichtern zuweisen. Zudem verfügen alle Schalter über die Multi-Shift-Funktionalität, die, wie alle anderen Di2-Funktionen über das E-TUBE System per PC-Verbindung oder via Bluetooth per Smartphone und Tablet frei programmierbar ist. Darüber hinaus bieten die E-TUBE Applikationen zahlreiche weitere Features, beispielsweise die Möglichkeit, Firmware-Updates einzuspielen und so jede einzelne Komponente stets auf dem neuesten Stand zu halten. Neu entwickelte Funktionen oder Features lassen sich dadurch unter Umständen ohne Hardwaretausch auch für ältere Systeme „nachrüsten“. Für PC und Tablet besteht zudem die Möglichkeit einer Systemanalyse, die bei eventuellen Funktionsstörungen schnell Hinweise auf einen möglichen Fehler liefert.
Features - Shimano ULTEGRA Di2 ST-R8060
- Aufgeräumtes Cockpit
- Integrierte Kabel- und Zugführung
- Verbesserte Aerodynamik und optimierte Griffposition
- Intuitives und schnelles Schalten
- Schaltstufen programmierbar
- Voreinstellung links: Umwerfer Synchro-Shift, Schaltwerk nach innen
- Voreinstellung rechts: Umwerfer Synchro-Shift, Schaltwerk nach außen
Produkteigenschaften
- Einsatzbereich: Rennrad, Zeitfahren, Triathlon
- Gruppe: Ultegra Di2
- Modell: ST-R8060
- Typ: Lenkerendschalt-Bremshebel (Dual Control Lever STI)
- Schaltstufen: 2x11-fach (rechts/links programmierbar)
- Anbau: Lenkerende links/rechts
- Montage: Lenkerende (Klemmkonus)
- Lenkerrohr-Innendurchmesser: 19.0-22.5mm
- Griffweiteneinstellung: Ja (Schraube)
- Bremsen-Typ: SLR-EV (BR-R8000, BR-R8010)
- Kompatibles Kabel: EW-SD50
- Master Unit: Nein
- Firmware Update E-tube Project: Ja
- Anzahl E-Tube Anschlüsse: 2
- Anzahl E-Tube Verbindungen: 0
- Anzahl Anschlüsse für Sprinter-Schalter: 0
- Anzahl Verbindungen für Sprinter-Schalter: 0
Material
- Griff: CFRP
- Hebel: Aluminium anodized
Gewicht
- 138g Paar (Herstellerangabe)
Lieferumfang
- 1 Ultegra Di2 2x11-fach Lenkerendschalt-Bremshebel ST-R8060 Set inkl. EW-SD50 je 100mm
- 1 Bremsinnenzug (Polymer-beschichtet) 2000mm
- 1 Bremsinnenzug (Polymer-beschichtet) 1000mm
- 1 Bremsinnenzug-Außenhülle BC-R680 1800mm schwarz
- 1 Bremsinnenzug-Außenhülle BC-R680 800mm schwarz
- 2 Endkappen
- 2 Endhüllen
- 1 TL-EW02 Steckwerkzeug
Technologien
SEIS SHIMANO ELECTRONIC INTELLIGENT SYSTEMDie innovative Schalttechnologie des SEIS basiert weiterhin auf dem SHIMANO INDEX SYSTEM (SIS), dessen überragende Schaltleistung sich über viele Jahre bewährt hat. Der Hauptunterschied zwischen den Systemen besteht darin, dass der Schaltvorgang nicht mehr mechanisch, sondern elektronisch ausgeführt wird. Dieses elektronische Schaltsystem wurde in den vergangenen Jahren von mehreren professionellen Radsportlern unter allen denkbaren Bedingungen ausgiebig getestet, z.B. bei Regen, Schlamm, extremer Kälte, auf Kopfsteinpflaster und auch bei Kombination dieser Faktoren. Der Schaltvorgang erfolgt durch einfachen Tastendruck. Zum Schalten ist kein Kraftaufwand erforderlich, was deutliche Vorteile bringt, da der Fahrer den Lenker stets fest im Griff hat und sich auf das Fahren konzentrieren kann, ohne durch das Schalten abgelenkt zu werden. Das Schaltsystem ermöglicht präzises und müheloses Schalten in allen Situationen, auch mit kalten Händen oder wenn sich der Fahrer vollständig verausgabt hat. Die Schaltleistung kann außerdem nicht mehr durch verschmutzte oder gedehnte Züge beeinträchtigt werden, da das Schaltsignal elektronisch übertragen wird. Die Bedientasten arbeiten ähnlich wie mechanische Dual- Control-Hebel, sodass die Gewöhnung an das SEIS leicht fällt.
E-Tube
Die E-Tube-Plattform bietet optimale Flexibilität. E-Tube übermittelt interaktive Signale und versorgt alle Teile durch „Plug & Play“-Anschlüsse mit Strom. E-Tube ist korrosions-, dehnungs- und frostbeständig und gewährleistet geringen Wartungsaufwand. Und die SMPCE1 stellt die Verbindung zwischen PC und Komponenten her, um die Firmware zu aktualisieren. Digitale Geräte bleiben durch Aktualisieren der Firmware auf dem neuesten Stand und bieten eine bessere Funktion.
E-Tube
Die E-Tube-Plattform bietet optimale Flexibilität. E-Tube übermittelt interaktive Signale und versorgt alle Teile durch „Plug & Play“-Anschlüsse mit Strom. E-Tube ist korrosions-, dehnungs- und frostbeständig und gewährleistet geringen Wartungsaufwand. Und die SMPCE1 stellt die Verbindung zwischen PC und Komponenten her, um die Firmware zu aktualisieren. Digitale Geräte bleiben durch Aktualisieren der Firmware auf dem neuesten Stand und bieten eine bessere Funktion.
Synchro-Shift
SHIMANOs Synchro-Shift Technologie ist ein Feature, das mit der DURA-ACE R9100 erstmals Einzug in den Rennrad-Bereich hält. Synchro-Shift vereinfacht das Schalten immens und reduziert die Menge der Entscheidungsprozesse, die während der Fahrt ablaufen, deutlich. Gerade in entscheidenden Rennsituationen oder wenn am Anschlag gefahren wird, haben die Fahrer neben der körperlichen Beanspruchung oft eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen zu absolvieren, die dann häufig gestört sind und zu Fehlentscheidungen führen. Je weniger Entscheidungsprozesse anstehen, desto bessere Entscheidungen werden getroffen und desto mehr Aufmerksamkeit bleibt beim Renngeschehen. Genau dies ermöglicht die SHIMANO Synchro-Shift Technologie, die immer die optimale nächstgrößere oder nächstkleinere Übersetzungskombination wählt, unabhängig davon, ob hierfür am Schaltwerk und/oder am Umwerfer geschalten werden muss.
Für die SHIMANO Synchro-Shift Technologie sind zwei Modi verfügbar:
SHIMANOs Synchro-Shift Technologie ist ein Feature, das mit der DURA-ACE R9100 erstmals Einzug in den Rennrad-Bereich hält. Synchro-Shift vereinfacht das Schalten immens und reduziert die Menge der Entscheidungsprozesse, die während der Fahrt ablaufen, deutlich. Gerade in entscheidenden Rennsituationen oder wenn am Anschlag gefahren wird, haben die Fahrer neben der körperlichen Beanspruchung oft eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen zu absolvieren, die dann häufig gestört sind und zu Fehlentscheidungen führen. Je weniger Entscheidungsprozesse anstehen, desto bessere Entscheidungen werden getroffen und desto mehr Aufmerksamkeit bleibt beim Renngeschehen. Genau dies ermöglicht die SHIMANO Synchro-Shift Technologie, die immer die optimale nächstgrößere oder nächstkleinere Übersetzungskombination wählt, unabhängig davon, ob hierfür am Schaltwerk und/oder am Umwerfer geschalten werden muss.
Für die SHIMANO Synchro-Shift Technologie sind zwei Modi verfügbar:
- Full Synchro-Shift: Der Umwerfer reagiert auf die Schaltvorgänge, die der Fahrer am Schaltwerk vornimmt. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass lediglich ein Schalthebel mit zwei Schaltern nötig ist, um Schaltwerk und Umwerfer zu schalten.
- Semi Synchro-Shift: Das Schaltwerk reagiert auf die Schaltvorgänge, die der Fahrer am Umwerfer vornimmt. Dabei sorgt das Schaltwerk automatisch für die notwendigen Ausgleichschaltungen für geringe Trittfrequenzsprünge, wenn am Umwerfer hoch- oder heruntergeschaltet wird.
SLR-EV ist ein neues SLR mit symmetrischer Dual-Pivot- Seitenzugbremse. Das Kurzarm-Bremsendesign verwendet zwei Lager und eine Rolle, um eine größere Effizienz im Gelenkbereich zu erreichen und überlegene Dosierung und Kraft beim Bremsen zu bieten. Zusammen mit dem Bremszug BC-9000 bieten die neuen Bremszangen 36 % mehr Bremskraft als SHIMANOs vorheriges Bremsenmodell. Und wir bieten Versionen mit symmetrischem 2-Achsen- Bremssattel sowie Versionen für Gabelmontage und Kettenstrebenmontage.
Ultegra R8000
ISTR8060PA
4524667240990
689228240995
4524667240990
689228240995
Bewertungen
5 Sterne _ (0)
4 Sterne _ (0)
3 Sterne _ (0)
2 Sterne _ (0)
1 Sterne _ (0)
Zum Abgeben einer Bewertung, melden Sie sich bitte an!
Wir prüfen nicht, ob der bewertete Artikel bei uns gekauft wurde.
Zuletzt angesehen