

Möchten auch Sie Ihr neues Wunschbike über Ihren Arbeitgeber leasen und richtig Geld sparen? Dann informieren Sie Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich über die Möglichkeiten von Jobrad oder BusinessBike
-
-
- Lagernd, Lieferzeit 9-14 Tage
Die Highlights des Lapierre Overvolt AM 6.7
Eine Besonderheit beim Lapierre Overvolt AM ist der Laufradsatz: dieser kommt vorne mit 29“ und hinten mit 27,5“. Dieser Laufrad-Mix, auch „Mullet“ genannt, soll das Beste aus beiden Welten vereinen. Zum einen die Wendigkeit, für die Mountainbikes mit 27,5“ bekannt sind, zum anderen bessere Traktion und ein gutes Überrollverhalten, was für die größeren 29“ Räder typisch ist. Das Fahrwerk des All Mountain E-MTBs besteht aus RockShox Domain R 29 Gabel und Lapierre Dämpfer, vorne mit 170 mm und hinten mit 160 mm Federweg. Für perfekte Bremsperformance sorgt die Shimano M4100 Bremse mit 4 Kolben. Den optimalen Grip auf den Trail bringen die breiten Maxxis Reifen, vorne mit einer Breite von 2,5“, hinten mit 2,8“.
Lapierre Technologie
ALUMINIUM
Die Wahl des Rahmenmaterials hat einen erheblichen Einfluss auf die Performance deines Bikes. Lapierre arbeitet unermüdlich an der Perfektionierung seiner Aluminiumrahmen. Zusammen mit den besten Spezialisten der Branche haben sie ihr Highend-Rahmenmaterial Alloy Supreme entwickelt. Es wird in drei Versionen mit unterschiedlichen Werten bei Festigkeit und Gewicht angeboten. Supreme 6 zum beispiel ist 12 % robuster und 1,5 % leichter als Aluminium 7005. Hierbei handelt es sich um eine außergewöhnlich strapazierfähige Aluminiumlegierung.
Empfohlene Rahmengröße
- S: 150 - 170 cm
- M: 168 - 178 cm
- L: 176 - 186 cm
- XL: >184 cm
3660423364539
2023
Die Highlights des Lapierre Overvolt AM 6.7
Eine Besonderheit beim Lapierre Overvolt AM ist der Laufradsatz: dieser kommt vorne mit 29“ und hinten mit 27,5“. Dieser Laufrad-Mix, auch „Mullet“ genannt, soll das Beste aus beiden Welten vereinen. Zum einen die Wendigkeit, für die Mountainbikes mit 27,5“ bekannt sind, zum anderen bessere Traktion und ein gutes Überrollverhalten, was für die größeren 29“ Räder typisch ist. Das Fahrwerk des All Mountain E-MTBs besteht aus RockShox Domain R 29 Gabel und Lapierre Dämpfer, vorne mit 170 mm und hinten mit 160 mm Federweg. Für perfekte Bremsperformance sorgt die Shimano M4100 Bremse mit 4 Kolben. Den optimalen Grip auf den Trail bringen die breiten Maxxis Reifen, vorne mit einer Breite von 2,5“, hinten mit 2,8“.
Lapierre Technologie
ALUMINIUM
Die Wahl des Rahmenmaterials hat einen erheblichen Einfluss auf die Performance deines Bikes. Lapierre arbeitet unermüdlich an der Perfektionierung seiner Aluminiumrahmen. Zusammen mit den besten Spezialisten der Branche haben sie ihr Highend-Rahmenmaterial Alloy Supreme entwickelt. Es wird in drei Versionen mit unterschiedlichen Werten bei Festigkeit und Gewicht angeboten. Supreme 6 zum beispiel ist 12 % robuster und 1,5 % leichter als Aluminium 7005. Hierbei handelt es sich um eine außergewöhnlich strapazierfähige Aluminiumlegierung.
Empfohlene Rahmengröße
- S: 150 - 170 cm
- M: 168 - 178 cm
- L: 176 - 186 cm
- XL: >184 cm
3660423364539
2023
Ausstattung
Rahmen: | New Overvolt 160mm travel integrated Bosch Supreme 5 alloy (UDH Dropout) |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Laufradgröße: | 29" / 27.5" |
Farbe: | GREY |
Gabel: | RockShox Domain R 29'' 15x110, 170mm travel, 44mm offset |
Dämpfer: | Lapierre Shock Metric 230x60mm |
Federweg: | 170mm / 160mm |
Bremsen: | Shimano M4100 4 pistons |
Bremsscheiben: | Shimano SMRT30 203mm (front) / RTEM300 with Magnet 203mm (rear) centerlock |
Steuersatz: | FSA NO.55R/57E, Anodized black 1-1/8"-1.5" |
Vorbau: | Lapierre CNC, Ø: 31.8mm, L: 40mm (S/M), 45mm (L/XL) |
Lenker: | Lapierre alloy 6061DB, Width: 780mm, Rise: 15mm (S/M), Width: 780mm, Rise: 30mm (L/XL), Ø: 31.8mm |
Griffe: | Lapierre grips, S/M: small diameter, L/XL: large diameter |
Sattel: | Selle Royal Vivo |
Sattelstütze: | Lapierre dropper, Ø: 31.6mm, travel 100mm (S), 130mm (M), 150mm (L/XL) + Shimano lever |
Kurbel: | E13 E-spec+ alloy 160mm (S/M) / 165mm (L/XL) + E13 steel ring 34T |
Schaltwerk: | Shimano Deore RD-M5100, 11s |
Schalthebel: | Shimano Deore SL-M5100 11s |
Kassette: | Shimano Deore CS-M5100 11-51T 11s |
Kette: | KMC E11 Turbo 11s |
Reifen vorne: | Maxxis 29x2.5 WT Assegai, 60TPI, EXO+, 3C MaxxGrip, TR |
Reifen hinten: | Maxxis 27.5x2.8 Minion DHR II 60TPI, EXO+, 3C Maxxterra, TR |
Nabe Vorderrad: | Lapierre DA210, boost 15x110, 32H Center Lock |
Nabe Hinterrad: | Lapierre DA210, 4 sealed bearings, boost 12x148, 32H Center Lock |
Felgen: | Lapierre eAM+ 32H, front: 622x30 rear: 584x35 Tubeless Ready |
Display: | Led Remote |
Akku: | PowerTube 750 Wh |
Ladegerät: | Bosch Charger 4A |
Motor: | Bosch Performance Line CX Gen4 Smart System |
Pedale: | VP VPE-527 |
Sonstiges: | thru axle multitool lever, Tubeless flap + valves |
Antrieb
Bosch – das smarte System für E-Bikes

Zum Start in die vernetzte E-Bike-Welt rüstet Bosch den Top-Antrieb Performance Linie CX für die Zukunft. Dem bekannten Motor mit neuer Konnektivität stellt Bosch den brandneuen PowerTube 750 Akku zur Seite – für noch längeren Fahrspaß mit deutlich gesteigerter Reichweite. Zum neuen smarten System gehört neben der neuen LED Remote und dem neuen 4A Charger auch die neue eBike Flow App, ab sofort die Zentrale zur Individualisierung deines E-Bikes! Dank der Vernetzung kannst du neue Funktionen ganz einfach nachrüsten oder Updates „Over-the-Air“ einspielen. Natürlich kannst du auch deine Aktivitäten aufzeichnen und die Fahrmodi individualisieren. Zur Sicherheit beitragen soll das nachrüstbare „ConnectModule“, das neue Möglichkeiten beim E-Bike-Diebstahlschutz ermöglicht. So kann beispielsweise ein akustischer Alarm beim Diebstahlversuch ausgelöst werden, auch kann das Fahrrad getrackt werden, falls es doch einmal gestohlen werden sollte. Weitere Features sind in Planung und versprechen mehr Fahrspaß und Sicherheit mit dem smarten System von Bosch.
Warum sollte ich ein E-Bike mit dem smarten Bosch-System kaufen?
Dein E-Bike entwickelt sich weiter
Auch nach dem Kauf können neue Funktionen per „Over-the-Air“-Update nachgerüstet werden, so ist immer neuer Fahrspaß garantiert.
Dein E-Bike ist vernetzt
Dank der eBike Flow App ist dein E-Bike mit deinem Smartphone verbunden – und so auch mit der digitalen Welt! Die App lässt sich per Bluetooth mit der LED Remote verbinden und du steigerst dank smarter, individualisierbarer Funktionen deinen Fahrspaß.
Dein E-Bike hält länger durch
Dank einer Kapazität von 750 Wh fährst du auch dann noch, wenn andere schlapp machen. Genieße einfach die erhöhte Reichweite und hab Spaß auf langen Touren und vielen Trails.
Dein E-Bike sieht richtig gut aus
Jede einzelne Komponente des smarten Systems von Bosch lässt sich formschön integrieren und sorgt für ein modernes, puristisches Design.
Dein E-Bike profitiert vom perfekten Zusammenspiel
Alle Komponenten des smarten Systems sind aufeinander abgestimmt und harmonieren perfekt – untereinander und mit dir. Denn dank dem Zugang in die digitale Welt kannst du deine Aktivitäten automatisch aufzeichnen, auswerten und mit deinen Lieblings-Apps synchronisieren.
Aus welchen Komponenten besteht das smarte System von Bosch?
Bosch Performance Line CX Motor

Kraftvoll bergauf
Das maximale Drehmoment von 85 Nm wirkt sich spürbar auf dein Fahrverhalten beim eMountainbiken aus. Der leistungsstarke Motor ermöglicht bei niedriger Trittfrequenz eine kraftvolle Beschleunigung nach engen Kurven und Hindernissen und vereinfacht das Anfahren am Berg. Für schnelle Sprints unterstützt dich der Motor auch bei hohen Trittfrequenzen.
Intuitives Handling
Ein Modi für mehr Fokus: Mit dem speziell für den sportiven Einsatz konzipierten eMTB-Modus stehen dir optimale Kontrolle und ein intuitives Handling zur Verfügung, da du weniger zwischen den verschiedenen Fahrmodi wechseln musst. Mit dieser cleveren Funktion des eMTB-Modus lassen sich technische Passagen souverän durchfahren und Hindernisse wie Wurzeln und dicke Äste problemlos durch gezielten Pedaldruck mit dem Extended Boost überwinden. Die Drive Unit Performance Line CX sorgt so für noch mehr Fahrspaß und ein Flow-Erlebnis, das Maßstäbe setzt.
Maximale Agilität
Das Multi-Sensor-Konzept ermöglicht auch auf technisch anspruchsvollen Trails ein kontrolliertes und wendiges Fahren, kombiniert mit der innovativen Bosch-Motorregelung steht es für höchste Dynamik und Feinfühligkeit.
Sportiv und sparsam
Sportlich unterwegs auf dem Trekking-Bike oder eMTB: Mit dem Fahrmodus Tour+ der Bosch Performance Line CX steht immer der Fahrspaß im Fokus. Er macht das Umschalten zwischen den Unterstützungsmodi überflüssig, sodass du dich ganz auf das eBiken konzentrieren kannst. Mit dem Tour+-Modus trittst du bei ebenen Strecken stärker in die Pedale als beim Tour-Modus und bist sportiver unterwegs – dadurch spart der Fahrmodus Strom und erweitert dafür deinen Radius – für noch mehr Fahrspaß! Trail oder Asphalt – der Tour+-Modus passt immer. Denn er passt sich dir ständig an. Sensoren am Motor messen mehr als 1.000 Mal pro Sekunde wichtige Fahrdaten, der Tour+-Modus leitet daraus die optimale Unterstützung für dich ab. Die Zusatzpower dosiert er so feinfühlig, dass du nicht nur ein natürliches Fahrgefühl bekommst, sondern bei größerem Krafteinsatz auch eine größere Reichweite.
Individuelles Fahrerlebnis
Damit das Fahrverhalten des eBikes zum eigenen Fahrstil oder auch zur gewählten Strecke passt, lassen sich die vorhandenen Fahrmodi in der eBike Flow App individuell einstellen. Stärke der Unterstützung, Dynamik, maximale Geschwindigkeit und maximales Drehmoment des Antriebs können so flexibel auf deine persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt werden. Intensives Training oder ausgedehnte eBike-Tour – die Fahrmodi bieten dir immer die richtige Unterstützung und ermöglichen noch mehr Fahrspaß.
Die Fahrmodi des Bosch E-Bike – das smarte System
Turbo:
- Direkte und maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren.
- Unterstützungsstufe: 340%
- Maximales Antriebsdrehmoment: 85 Nm
eMTB:
- Der eMTB-Modus variiert dynamisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo – progressive Motorunterstützung, für maximale Performance auf dem Trail.
- Unterstützungsstufe: 140% - 340%
- Maximales Antriebsdrehmoment: 85 Nm
Tour:
- Gleichmäßige Unterstützung für lange Strecken, mit klarem Fokus auf große Reichweite.
- Unterstützungsstufe: 140%
- Maximales Antriebsdrehmoment: 50 Nm
Tour+:
- Dynamische Unterstützung für maximalen Fahrspaß und sportive Fahrweise.
- Unterstützungsstufe: 60% - 340%
- Maximales Antriebsdrehmoment: 85 Nm
Eco:
- Wirksame, aber sanfte Unterstützung, ausgelegt auf maximale Effizienz für große Reichweiten.
- Unterstützungsstufe: 60%
- Maximales Antriebsdrehmoment: 40 Nm
Bosch eBike Flow App

Das eBike erweitern
Lade mit der eBike Flow App neue Funktionen und Updates für Komponenten wie den Akku oder Motor herunter und sende sie via Bluetooth an dein eBike. So ist es auf dem neusten Stand und du erhältst mehr Möglichkeiten.
Aktivitäten aufzeichnen
Zeichne deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch zudem alle Daten selbstständig mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, stoppt die Aufzeichnung automatisch.
Fahrmodi individualisieren
Passe den Fahrmodus genau an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Eco, Tour, Sport und Turbo kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen.
Alles im Blick behalten
Verschaffe dir auf dem Home Screen einen schnellen Überblick über alles Wichtige. Ob Akkustand, Rest-Reichweite, bereits gefahrene Strecke oder nächster Servicetermin – der Home Screen zeigt dir mit laufend aktualisierten eBike-Daten übersichtlich alles, was du wissen musst.
Bosch LED Remote

Optimale Lesbarkeit
Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit. Alle wichtigen Infos können dank der LED Remote einfach und schnell erfasst werden. Die LEDs sind auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Umgebungslicht an: So bleibt die Lesbarkeit auch bei wechselnden Licht¬verhältnissen bestehen und du wirst selbst bei Dämmerung nicht geblendet. Auch erkennst du schnell den ausgewählten Fahrmodus, der über die jeweilige Farbe angezeigt wird.
Intelligent verbunden
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit: Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. So kannst du alle wichtigen Fahrdaten, wie zum Beispiel die Dauer deiner Tour oder deine gefahrene Strecke, über dein Smartphone abrufen und mit anderen Nutzern teilen. Ebenso ist es möglich, Software-Updates selbstständig durchzuführen.
Smarte Schiebehilfe
Auch an steilen Wegen, wenn das Fahren einmal nicht mehr möglich ist, kannst du dein eBike mithilfe des Walk Assist leichter schieben: Einfach die Minus-Taste drücken, das eBike bewegen und schon die spürst du die Unterstützung. Die LED Remote bietet dir dabei gleichzeitig eine „Anleitung“ und erleichtert dir somit die Bedienung. Der Walk Assist ist vor allem beim eMountainbiken in schwierigem Gelände hilfreich.
Ergonomische Bedienung
Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt neben einem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Dank des ergonomischen L-Design kann die LED Remote so am Lenker platziert werden, dass du alle Tasten mit dem Daumen perfekt erreichen und bedienen kannst – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.
Nachhaltig unterwegs
Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Dank des lang¬lebigen Akkus der LED Remote ist auf die Steuerzentrale bei jeder eBike-Tour Verlass. Muss der Akku doch einmal getauscht werden, kann er vom Fachhandel ausgewechselt werden, denn die nächste Route wartet schon darauf, entdeckt zu werden!
Bosch PowerTube 750 Akku

Maximale Reichweite
Mit der PowerTube 750 sind weite Strecken und viele Höhenmeter einfach zu meistern. Der ausdauernde Energielieferant ermöglicht eine ca. 20 % größere Reichweite als die PowerTube 625 und ist ideal für lange und anspruchsvolle Touren.
Schickes eBike-Design
Wie alle Bosch PowerTubes ist die PowerTube 750 perfekt in den Rahmen integriert. Ein ansprechendes eBike-Design und hohe Kapazität – eine Kombination ohne Kompromisse.
Zuverlässiger Energielieferant
Hohe Sicherheitsstandards. Enorme Laufleistung, lange Lebensdauer, zuverlässige Handhabung – der Lithium-Ionen-Akku ist mit einem Batterie-Management-System ausgestattet, das die Akkuzellen vor Überlastung schützt.
Nutzerfreundliche Handhabung
Die PowerTube 750 zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Der Akku ist bei allen Touren stets sicher im Rahmen verankert, die Entnahme erfolgt über einen intuitiven, abschließbaren Mechanismus und bietet dir eine nutzerfreundliche Bedienung.
Bosch 4A Charger

Klein und kompakt
Der 4A Charger ist das perfekte Ladegerät mit vielen Vorteilen: Er lädt schnell, ist einfach anzuwenden und überzeugt optisch. Das kleine und kompakte Leichtgewicht ist ideal für unterwegs und versorgt die PowerTube 750 in kürzester Zeit mit der nötigen Energie: Sechs Stunden sind es bis zur vollen Aufladung, für 50 % einer Batterieladung werden etwas mehr als zwei Stunden benötigt. Eine gute Gelegenheit für eine wohltuende Rast zwischendurch.