weitere Artikel in dieser Kategorie
Vorschläge verbergen
1.099,95 €
UVP* 1.299,- €
Sie sparen 15%
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0,- € Versandkosten
1.099,95 €
UVP* 1.299,- €
Sie sparen 15%
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0,- € Versandkosten
1.099,95 €
UVP* 1.299,- €
Sie sparen 15%
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0,- € Versandkosten
1.099,95 €
UVP* 1.299,- €
Sie sparen 15%
inkl. 19% MwSt. zzgl. 0,- € Versandkosten
Farbe: schwarz matt
Farbe: schwarz matt
Farbe: schwarz matt
Farbe: schwarz matt
Artikel-Nr.: 20064606
-
Beschreibung
Rotor 2INPower DM Road Powermeter Kurbel – Kurbeln
Der beidseitige Rotor 2INPower Powermeter mit Integrierter Leistungsmessung in der Achse und im rechten Kurbelarm, wird dein Training in Qualität und Erfahrung verbessern. Die 2INpower misst die Leistung individuell von jedem Bein. Dadurch werden genaue Daten zur Balance, Leistung und Potenziale zur Verbesserung der Tretleistung deutlich.Beidseitige Wattmessung für dein Training: mit der 2INpower Powermeter Road Direct Mount Kurbel von Rotor
Die Leistungsmessung des linken Beins wird INpower typisch in der Achse gemessen, über zwei Paar Dehnmessstreifen. Diese Dehnmessstreifen sind Gegenläufig angeordnet und somit ist ein kalibrieren bei Temperaturschwankungen nicht notwendig. Zwei Paar zusätzliche Dehnmesstreifen sind im rechten Kurbelarm platziert, diese messen ausschließlich die Leistung des rechten Beines. Somit können unabhängige oder kombinierte Trittanalysen mittels Optimum Chainring Angle(OCA) und Torque360 Metriken mit der kostenlosen Benutzersoftware durchgeführt werden. Die 2INpower Direct Mount ist nur mit ALDHU Kettenblättern komplatibel.
Features - 2INpower Powermeter Road Direct Mount Kurbel
- Unabhängige Links-/Rechtsmessung
- Geschützte Elektronik in der Achse und im rechten Kurbelarm
- Wasserdicht aufgrund magnetischem Ladeanschluss
- Bluetooth® Smart und ANT+™ Übertragungsstandards - und somit zu nahezu allen gängigen Radcomputern kompatibel
- Kompatibel zur kostenlosen ROTOR Analyse-Software (Windows, OS X, iOS und Android)
- Kompatibel zu ROTOR OCP Direct Mount Kettenblättern ALDHU
Produkteigenschaften
- Einsatbereich: Rennrad
- Modell: 2INpower Road
- Befestigung: Direct Mount
- Batterieangaben: Li-ion Akku
- Geschätzte Batterielebensdauer: 250 Stunden Fahrzeit
- Drahtlostechnologie: ANT+™, Bluetooth® Smart
- BCD: 110mm
- Q-Faktor: 147,5mm
- Kettenlinie: 43,5mm
- Messung: links und rechts
- OCA: Ja
- Kompatibile Innenlager: BB30 / PF30 / PF30 BBright / BB386 / BSA / ITA / BB86
Kurbelarmlänge (Variante wählen)
- 165mm
- 170mm
- 172,5mm
- 175mm
Material
- 6082/7075 Aluminum
Farbe
- schwarz matt
Gewicht
- 596g bei 170mm Länge(Herstellerangabe)
Lieferumfang
- 2INpower Powermeter Road Direct Mount Kurbel
- Ladegerät
Technologien
2inPower
Doppelt so viele Daten, damit Sie Ihre Kraft genau kennen. Beidseitige Powermeter, die die Kraft in jedem Bein separat messen und die Kraftabweichungen während einer Pedalumdrehung genau analysieren. Die Messwerte von TORQUE 360 und Optimum Chainring Angle ergänzen die Messwerte des ANT+™ und des Bluetooth® Smart-Protokolls, darunter Trittfrequenz, Balance, Drehmomenteffektivität und Trittgleichmäßigkeit, und liefern so präzise Daten zu Ihrem Leistungsoutput. Die Akkubatterien des 2INpower halten bis zu 250 Stunden und können während ihrer Lebensdauer 300 Mal geladen werden.
TDS
ROTORs CNC-gefräste Tretkurbeln werden mit dem Trinity-Bohrsystem bearbeitet, ein Vorgang, bei dem drei Löcher in voller Tiefe entlang der Kurbelachse gebohrt werden. So entfern Rotor überschüssiges Material aus dem Kurbelarm, wodurch die Kurbel leichter wird, ohne ihr hervorragendes Steifigkeit-/Gewicht-Verhältnis zu beeinträchtigen.
Alu CNC
OCA
Das CNC-Fräsen (CNC = Computer Numerical Control) sorgt für einen präzisen und einheitlichen Produktionsprozess. Das ist besonders wichtig bei der Fertigung von Komponenten, die einwandfrei funktionieren und mit den anderen Teilen zusammenarbeiten müssen. Dank einer hochmodernen CNC-Ausrüstung sind ROTOR-Teile extrem präzise gefertigt, bis auf den Hundertstelmillimeter.
OCA steht für „ Optimum Chainring Angle“ (optimaler Kettenblattwinkel) und ist einer der Messwerte, die ROTOR INpower und 2INpower bieten. Der OCA steht in engem Zusammenhang mit den ROTOR Q-Rings, da er bei der richtigen Einstellung des Kettenblatts hilft. Der OCA bestimmt den Winkel in Grad, gemessen von der oberen toten Stelle (wenn die Tretkurbeln im rechten Winkel zum Boden stehen), wobei das Leistungs-Baryzentrum (der von der Drehmoment-/Kraft-Kurve umschlossene Bereich) in der TORQUE 360-Grafik angezeigt wird.
OCP
Optimum Chainring Position (OCP; optimale Kettenblatt-Position) steht für die verschiedenen Einstellmöglichkeiten, die ROTOR Q-Rings bieten, um sich den spezifischen Tritteigenschaften des Fahrers anzupassen. Q-Rings haben bis zu 5 OCPs, wobei OCP 3 als mittlerer Startwert gilt. Diese Positionen helfen, Ihr Tretverhalten zu optimieren. Sie können ihre OCP bestimmen, wenn Sie Ihren optimalen Kettenblattwinkel (OCA) kennen, den Sie durch eine TORQUE 360-Trittanalyse mit der Benutzersoftware von ROTOR 2INpower und INpower ermitteln können.
ROTOR presents 2INPower
ROTOR INpower Explained. Tech info and features
INpower Features: Integrated electronics inside the bottom bracket
-
Bewertungen
Michael L.Kommentar:Far ahead of the competition. Super lightweight, and with it very precisely measures the power. With the bumper set in the color of my bicycle looks perfect. Excellent and fast delivery.