weitere Artikel in dieser Kategorie
Weitere Produkte dieser Kategorie anzeigen
Vorschläge verbergen
-
Beschreibung
Radon Slide FE 27.5+ Rahmen
Auf schweren Trails kann man mit dem Radon Slide FE 27.5+ Boost Rahmen nie genug Traktion haben. Und genau da kommen die breiten 27.5+ Reifen mit ins Spiel.High Performance Aluminium Fahrwerk: Radon Slide FE 27.5+ Boost 148 Rahmen in petrol blue
Ob Felsen, Matsch oder Schnee: der Berg ruft immer! Mit dem SLIDE FE hast du dank satter 2.6 Zoll-Bereifung, ausbalanciertem Handling und herausragenden Klettereigenschaften das perfekte Bike für anspruchsvolle Trails und Bedingungen im Mittelgebirge. 130mm Federweg am Heck und 140mm an der Front sorgen für komfortables Fahrgefühl auf dem Singletrail.
Produkteigenschaften - Slide FE 27.5+ Rahmen
- Material: Aluminium, 4-Link, X12 Boost148
- Sattelstützenmaß: 31.6mm
- Sattelklemme: 34.9mm
- Umwerfer: Direct Mount Side-Swing (Nur mit Direct Mount Side-Swing Umwerfer kompatibel!)
- Steuerrohrdurchmesser: Tapered 1 1/8" (ZS 44mm) semi-integrated - 1 1/2" (IS 52mm) integrated
- Tretlagergehäuse: Pressfit 92mm
- Scheibenbremsaufnahme hinten: Postmount (180mm)
- Laufradgröße: 27.5"+
- Dämpfer-Einbaulänge: 190x51mm
- Dämpferbuchsen: 22.2x8mm / 30.0x8mm
- Empfohlener Gabel-Federweg: 140mm
- Ausfallende: Steckachse X12 (12x148mm) Boost
- Schaltauge: Nur mit Sram Schaltwerk kompatibel! (Die Shimano Version Schaltauge 10171 kannst du separat bestellen)
Farbe
- petrol blue
Gewicht
- ca. 2950g (18")
Lieferumfang
- Radon Slide FE 27.5+ Rahmen inkl. Dämpferschrauben und Zuganschläge
Technologien
Adaptable X12 Hanger
Basierend auf dem Syntace X12 Stechachsensystem haben wir die neuen Ausfallenden für unsere Bedürfnisse optimiert. Durch eine größere Abstützung am Rahmen können wir nun auch die längeren Direct Mount Hanger von Shimano verbauen. Hierdurch werden eine höhere Schaltpräzision und bessere Steifigkeitswerte erreicht. Außerdem bietet das neue System die Möglichkeit bei Verschleiß die komplette Anlagefläche der Achse mit dem Hanger zu tauschen. Die Konstruktion ist für Carbonrahmen ausgelegt worden. Bei dem neuen System werden keine Fasern für eine Klemmung durchgetrennt. Positiver Nebeneffekt ist eine gleichzeitige Gewichtsreduktion.
Integrated Cable Routing
Innenverlegte Züge bieten viele Vorteile: Die Züge sind vor Verschmutzung geschützt und dadurch wesentlich langlebiger. Es wird durch die nicht benötigten Außenhüllen Gewicht gespart und wir erreichen ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Der Zug ist dabei bis zum Tretlager im Rahmen geschützt.
Integrated Post Mount
Die Postmount-Bremsaufnahme wird bei allen Carbonbikes und Top-Aluminium Fullys eingesetzt. Diese gibt uns die Möglichkeit, auf überschüssige Teile zu verzichten. Der nicht mehr benötigte IS Adapter mit zugehörigen Schrauben spart ca. 30g ein. Das mag nicht viel erscheinen, zeigt aber welches Potential selbst in kleinen Details steckt.
Tapered Steerer
Diese Steuerrohrform ist steifer und erzeugt auch in schwierigem Gelände ein sicheres Fahrgefühl. Durch die direkte Kraftübertragung entsteht höchste Lenkpräzision. Durch den größeren Gabelschaft wird auch die Gabel steifer. Gleichzeitig spart man durch entfallende Lagerschalen Gewicht, da die unteren Lager voll integriert sind.
X12 Through Axle
Bei herkömmlichen Steckachsen erfolgt die radiale und axiale Verspannung durch mehrmaliges Festziehen verschiedener Schraubverbindungen. Zudem fehlen bei konventionellen Steckachsen Anschläge, die eine saubere Positionierung der Hinterradnabe ermöglichen. Die Verspannung der Steckachsen erfolgt durch einen Konus, der spielfreien Formschluss in axialer und radialer Richtung ermöglicht. Dabei muss die Achse nur auf einer Seite angezogen werden. Die Positionierung der Nabe und Arretierung der Steckachse erfolgen durch ein Insert im rechten Ausfallende, das durch eine Schraube verspannt wird. Die Vorteile des Syntace-Steckachssystems: Vereinfachter Ein- und Ausbau des Hinterrades, eine stabile Bremsscheibenposition (dadurch weniger Schleifen) und bessere Steifigkeitswerte des Hinterbaus. Dazu wiegt X12 weniger als konventionelle Steckachssysteme.
Boost148
Spürbar mehr Wendigkeit und vor allem Steifigkeit - präzises Bike-Handling dank Boost 148mm Technologie. Die Nabenflansche wandern auf beiden Seiten um 3mm nach außen und erhöht so die Steifigkeit bei 27.5" Laufrädern um 14% und bei 29" Laufrädern um 21%. Grund dafür ist die größere Abstützungsfläche der Speichen im Vergleich zu den bisher verwendeten 142mm breiten Naben.
-
Bewertungen
Dieser Artikel ist noch nicht bewertet worden.