Möchten auch Sie Ihr neues Wunschbike über Ihren Arbeitgeber leasen und richtig Geld sparen? Dann informieren Sie Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich über die Möglichkeiten von Jobrad oder BusinessBike
Schnell und einfach Ihren Traum erfüllen. Jetzt mit der Targobank unkompliziert finanzieren.
7.9 % Finanzierung bis 60 Monaten Laufzeit ab
58,64 €/p.M. ***
-
-
- Lagernd, Lieferzeit 4-6 Tage
Die Nachrüstoptionen für Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer und Licht eröffnen dir mit dem THRON² ganz neue Möglichkeiten von Bikepacking bis Pendeln. Die THRON² EQP Modelle sind bereits ab Werk mit der vollen Ausstattung bestückt und auch mit Bosch ABS erhältlich. Dies macht deine Fahrt besonders sicher, da es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Features - THRON² 6.7 EQP
- Bosch CX E-Antrieb & 625 Wh-Batterie
- 130 mm SR Suntour XCR Air Gabel & SR Suntour Edge Plus Dämpfer
- Gepäckträger, Licht, Ständer, Schutzbleche
Die THRON² Familie
Bereit für jeden Trail, dabei aber etwas komfortabler, so fährt sich das THRON² ausgewogen-sportlich. Im Gegensatz zum aggressiveren JAM² hat das THRON² eine aufrechtere Sitzposition ohne extreme Stack- (etwas höher) und Reach-Werte (etwas kürzer). Der Hinterbau lässt genug Freiraum, um hochwertige Alu-Schutzbleche zu montieren. Der Spaß auf dem Trail kommt auf keinen Fall zu kurz, das THRON² liegt schön satt auf dem Trail. Das THRON² kann alles von Bikepacking über Pendeln bis Trailtour im alpinen Gelände. Unterstützt vom kraftvoll dynamischen Bosch Performance CX Antrieb, bringt dich der Allrounder überall hin.
Technologien
FOCUS OPTIMIZED LINKAGE DESIGN F.O.L.D.
F.O.L.D. steht für FOCUS Optimized Linkage Design und bietet die ultimative Hinterbaufederung. Die patentierte F.O.L.D.-Kinematik ermöglicht es, den Hinterbau für die unterschiedlichsten Anforderungen zu optimieren: F.O.L.D. spricht extrem sensibel an, bietet aber dennoch genug Progressivität, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Für das Modelljahr 2020 hat Focus F.O.L.D. einem Update unterzogen. Dabei ist der Hinterbau steifer geworden, ohne auf die bewährten Vorteile zu verzichten. Wie das funktioniert? Der Guidelink bewegt sich jetzt im Mainlink. Er besteht jetzt aus zwei Bauteilen und ist in sich verschraubt. Steifer ist er, weil sich die einwirkenden Kräfte auf direktem Weg durch den Link und nicht mehr über die Brücke verteilen. Gleichzeitig wirkt die Linkage durch die Integration des Guidelinks noch aufgeräumter. Der Dämpfer steht jetzt auf dem Kopf, um mit der neuen Bauweise eine perfekte Kinematik und geringes Gewicht zu garantieren.
COCKPIT INTEGRATION SOLUTION C.I.S.
C.I.S. steht für Cockpit Integration Solution und führt alle integrierten Züge und Kabel im Cockpit deines Rennrads, Gravel- oder Mountainbikes zusammen. Wir haben verschiedene C.I.S. Vorbau- Lösungen entwickelt, die den Ansprüchen der jeweiligen Rad-Kategorie entsprechen, z.B. einen Aero-Vorbau für das IZALCO MAX oder einen super kurzen Vorbau für die Mountainbikes. Sie haben alle eins gemein: Sie führen alle Kabel durch Vorbau und Steuersatz in den Rahmen und liefern perfekte Funktionalität sowohl für elektronische als auch mechanische Schaltungen. Damit bekommt dein Cockpit ein aufgeräumtes Design und alle Kabel verlaufen gut geschützt innenliegend.
INTERNAL CABLE ROUTING
Die Verlegung der Züge und Hydraulikleitungen erfolgt geschützt innerhalb des Rahmens. Das sorgt für eine aufgeräumte Optik und verlängert die Lebensdauer der Leitungen und gewährleistet so stets einwandfreies Schalten und Bremsen.
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
4000990454063
2024
Die Nachrüstoptionen für Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer und Licht eröffnen dir mit dem THRON² ganz neue Möglichkeiten von Bikepacking bis Pendeln. Die THRON² EQP Modelle sind bereits ab Werk mit der vollen Ausstattung bestückt und auch mit Bosch ABS erhältlich. Dies macht deine Fahrt besonders sicher, da es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Features - THRON² 6.7 EQP
- Bosch CX E-Antrieb & 625 Wh-Batterie
- 130 mm SR Suntour XCR Air Gabel & SR Suntour Edge Plus Dämpfer
- Gepäckträger, Licht, Ständer, Schutzbleche
Die THRON² Familie
Bereit für jeden Trail, dabei aber etwas komfortabler, so fährt sich das THRON² ausgewogen-sportlich. Im Gegensatz zum aggressiveren JAM² hat das THRON² eine aufrechtere Sitzposition ohne extreme Stack- (etwas höher) und Reach-Werte (etwas kürzer). Der Hinterbau lässt genug Freiraum, um hochwertige Alu-Schutzbleche zu montieren. Der Spaß auf dem Trail kommt auf keinen Fall zu kurz, das THRON² liegt schön satt auf dem Trail. Das THRON² kann alles von Bikepacking über Pendeln bis Trailtour im alpinen Gelände. Unterstützt vom kraftvoll dynamischen Bosch Performance CX Antrieb, bringt dich der Allrounder überall hin.
Technologien
FOCUS OPTIMIZED LINKAGE DESIGN F.O.L.D.
F.O.L.D. steht für FOCUS Optimized Linkage Design und bietet die ultimative Hinterbaufederung. Die patentierte F.O.L.D.-Kinematik ermöglicht es, den Hinterbau für die unterschiedlichsten Anforderungen zu optimieren: F.O.L.D. spricht extrem sensibel an, bietet aber dennoch genug Progressivität, damit der Dämpfer nicht durchschlägt. Für das Modelljahr 2020 hat Focus F.O.L.D. einem Update unterzogen. Dabei ist der Hinterbau steifer geworden, ohne auf die bewährten Vorteile zu verzichten. Wie das funktioniert? Der Guidelink bewegt sich jetzt im Mainlink. Er besteht jetzt aus zwei Bauteilen und ist in sich verschraubt. Steifer ist er, weil sich die einwirkenden Kräfte auf direktem Weg durch den Link und nicht mehr über die Brücke verteilen. Gleichzeitig wirkt die Linkage durch die Integration des Guidelinks noch aufgeräumter. Der Dämpfer steht jetzt auf dem Kopf, um mit der neuen Bauweise eine perfekte Kinematik und geringes Gewicht zu garantieren.
COCKPIT INTEGRATION SOLUTION C.I.S.
C.I.S. steht für Cockpit Integration Solution und führt alle integrierten Züge und Kabel im Cockpit deines Rennrads, Gravel- oder Mountainbikes zusammen. Wir haben verschiedene C.I.S. Vorbau- Lösungen entwickelt, die den Ansprüchen der jeweiligen Rad-Kategorie entsprechen, z.B. einen Aero-Vorbau für das IZALCO MAX oder einen super kurzen Vorbau für die Mountainbikes. Sie haben alle eins gemein: Sie führen alle Kabel durch Vorbau und Steuersatz in den Rahmen und liefern perfekte Funktionalität sowohl für elektronische als auch mechanische Schaltungen. Damit bekommt dein Cockpit ein aufgeräumtes Design und alle Kabel verlaufen gut geschützt innenliegend.
INTERNAL CABLE ROUTING
Die Verlegung der Züge und Hydraulikleitungen erfolgt geschützt innerhalb des Rahmens. Das sorgt für eine aufgeräumte Optik und verlängert die Lebensdauer der Leitungen und gewährleistet so stets einwandfreies Schalten und Bremsen.
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
4000990454063
2024
Ausstattung
Rahmen: | 7005 hydroformed aluminium, 3D forging, 130mm F.O.L.D. kinematics, 148x12 mm thru-axle, USB-C port, post mount 180 mm |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Laufradgröße: | 29" |
Anzahl Gänge: | 1 x 11 |
Farbe: | Nepalsilver glossy |
Gabel: | SR Suntour XCR 34 LO Air, 15x110 mm |
Dämpfer: | SR Suntour Edge Plus, 210/50 mm, hardware: 25.0 x 8.0 mm, no Bushing |
Federweg: | 130 mm / 130 mm |
Bremsen: | Shimano MT420, 4-piston, hydraulic disc brake |
Bremsscheiben: | 203 / 203 |
Bremshebel: | Shimano BR-MT420 |
Steuersatz: | ACROS ZS56/ZS56 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated |
Vorbau: | Aluminium, 70mm, 35degree |
Lenker: | Aluminium, 760 mm, flatbar, backsweep: 9°, 35,0 mm |
Sattel: | Selle Royal Vivo |
Sattelstütze: | Post Moderne dropper post PM-214, 34.9 mm |
Kurbel: | FSA CK-320, aluminium |
Schaltwerk: | Shimano Cues 11-speed |
Schalthebel: | Shimano Cues |
Kassette: | Shimano CSLG 400, 11-G. |
Kette: | Shimano CN-HG601, 11-speed |
Reifen: | Schwalbe Smart Sam 2.25, 57-622 |
Nabe Vorderrad: | Shimano TC500, 15x110 mm |
Nabe Hinterrad: | Shimano TC500, 148 x 12 mm |
Speichen: | Niro, black |
Felgen: | RODI TRYP25, 25-622 |
Display: | Bosch LED Remote + Intuvia 100 |
Akku: | Bosch Powertube, 625 Wh, 17,4 Ah Downtube, integrated |
Motor: | Bosch Performance CX Gen4, 85 Nm, 250 W |
Scheinwerfer: | Litemove SE90 LED, 90 Lux |
Rücklicht: | TRELOCK LS421, Brake light |
Gepäckträger: | Massload, 3-leg, 25 kg max. load |
Pedale: | MTB, with reflector |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 150 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung) |
Gewicht Komplettrad: | 27,25 kg |
Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen.4Die Performance Line CX von Bosch sorgt für ein einzigartiges eMTB-Erlebnis: Kompakt, leicht und mit mehr Power vereint sie hochwertige Materialien, einen enorm leistungsstarken Antrieb und High-End-Sensorik. Damit erreicht das eMountainbiken auf dem Trail eine völlig neue Dimension. Die Bosch Performance Line CX kommt ab Modelljahr 2021 mit einem Drehmoment mit bis zu 85 Nm, neuen Features in der Motorsteuerung und einer Weiterentwicklung des eMTB-Modus – und das als Software-Update. Für ein Fahrerlebnis, das begeistert: natürlicher, intuitiver, kraftvoller und ein absoluter Benchmark in dieser Klasse. |
Was ist neu beim Bosch Performance Line CX Motor Gen.4?
Leistungs-Upgrade und neue Features
Ein Fahrerlebnis, das Maßstäbe setzt: Die Performance Line CX sorgt ab Modelljahr 2021 für noch mehr Fahrspaß auf dem Trail – mit einer weiterentwickelten Software und einem maximalen Drehmoment von 85 Nm. Das erhöhte Drehmoment sorgt für ein Plus an Leistung, das dich speziell in niedrigen Trittfrequenzen noch kraftvoller unterstützt. Das führt im eMTB- und Turbo-Modus zu einer spürbar schnelleren Beschleunigung und erleichtert das Anfahren in steilen Passagen deutlich. Dank eines breiteren Trittfrequenzbereichs lassen sich unvorhersehbare Fahrsituationen noch besser meistern – wie etwa beim verspäteten Schalten oder Herausbeschleunigen aus engen Kehren. Im Wiegetritt und Turbo-Modus bleibt das Fahren geschmeidig und ruckelfrei.
eMTB-Modus auf dem nächsten Level
Der progressive Fahrmodus für jede Gelegenheit: Mit dem weiterentwickelten eMTB-Modus bist du für alle Fahrsituationen auf dem Trail bestens gerüstet. Dank neuer Funktionen der Sensorik und Motorsteuerung stellt dir die Performance Line CX jetzt eine noch dynamischere, natürlichere sowie viel größere Bandbreite an Unterstützung zur Verfügung. Dabei profitierst du auch weiterhin von der bewährten Technologie des eMTB-Modus: Abhängig vom Pedaldruck passt sich die progressive Motorunterstützung ideal an die Fahrsituation an. Die verbesserte Abstimmung des eMTB-Modus sorgt für eine optimale Traktionskontrolle in allen Gängen und erleichtert das organische Handling („power on demand“). Das Anfahrverhalten ist wesentlich feiner und insbesondere in niedrigen Gängen sensibler. Durch das erhöhte Drehmoment unterstützt die Drive Unit einen noch breiteren Trittfrequenzbereich.
Extended Boost
Der Extended Boost ist die unvergleichliche Funktion, um Wurzeln, Stufen und Steine auf dem Trail auch bergauf geschmeidig zu überrollen. Das eMTB kann so wesentlich leichter und agiler durch technische Passagen manövriert werden. Mit der einzigartigen Dynamik lassen sich Hindernisse durch situativen Druck auf das Pedal spielend leicht überwinden. Es kommt kaum noch zu Pedalaufsetzern. Dabei lässt sich die neue, innovative Funktion im eMTB-Modus in allen Fahrsituationen optimal kontrollieren. Wenn das Vorderrad schon oben auf der Stufe ist, reicht ein leichter Pedaldruck aus und gibt den entscheidenden „Kick“. Damit erreicht das Pedalmanagement eine neue Dimension.
Technische Daten, Kettenschaltung
- Mit Schalterkennung
- Unterstützung bis 25 km/h
- Max. Drehmoment: 85 Nm
Die Fahrmodi des Bosch E-Bike Systems
- Turbo:
- Direkte und maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren.
- Unterstützungsstufe: 340%
- eMTB:
- Der eMTB-Modus variiert dynamisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo – progressive Motorunterstützung, für maximale Performance auf dem Trail.
- Unterstützungsstufe: 140% - 340%
- Tour:
- Gleichmäßige Unterstützung für lange Strecken, mit klarem Fokus auf große Reichweite.
- Unterstützungsstufe: 140%
- Eco:
- Wirksame, aber sanfte Unterstützung, ausgelegt auf maximale Effizienz für große Reichweiten.
- Unterstützungsstufe: 60%
Vorteile des Bosch Performance Line CX Motors Gen.4
Optimale Motorsteuerung
Das Multi-Sensoren-Konzept ermöglicht ein dynamisches und sensibles Ansprechverhalten.
Direkte Kraftübertragung
Kraftvolles Fahrverhalten vom Start weg und konstante Kraftentfaltung über einen sehr breiten Trittfrequenzbereich.
Natürliches Fahrgefühl
Das neue Getriebekonzept reduziert den Tretwiderstand bei ausgeschaltetem Antrieb und über 25 km/h deutlich.
Kompakte Bauweise
Optimale Integration dank einer um 48 % reduzierten Baugröße und nur 2,9 kg Gewicht.
Volle Kontrolle
eMTB-Modus mit progressiver Motorunterstützung passt sich auf den Trails der Fahrweise an.
Extrem robust
Erfüllt höchste eMTB-Anforderungen und hält hohen Belastungen stand.
Perfekte Kombination
Aus eMTB-Modus, kraftvoller Schiebehilfe und Unterstützung für kurze Kurbeln.
Präzise Beschleunigung
Für ein einzigartiges Trail-Erlebnis.
Effiziente Energienutzung
Optimaler Wirkungsgrad von Motor und Getriebe, um lange, steile Anstiege zu bewältigen.
Immer volle Leistung
Ideal bei schnellen Zwischensprints und knackigen Tempowechseln.
Geräuscharm
Für geräuscharmes Fahren bei hoher Motorleistung in allen Trittfrequenzen.
Der Bosch eMTB-Modus - speziell für eMountainbiker
Für den ultimativen Uphill Flow
Für kraftvolles eBiken am Berg und im rauen Terrain: Der eMTB-Modus der Performance Line CX und der Performance Line variiert zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo. Um das Rad auch in schwierigen Passagen zu kontrollieren, unterstützt der weiter optimierte eMTB-Modus den eMountainbiker mit einer maximal feinfühligen und gleichzeitig progressiven Kraftentfaltung: mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 75 Nm bei der Performance Line und 85 Nm bei der Performance Line CX und Motorunterstützung zwischen 140% und 340%. Abhängig vom Pedaldruck verstärkt der Motor dynamisch die Eigenleistung des Fahrers. Der eBiker muss die Fahrmodi nicht manuell wechseln. Das Anfahren an steilen Anstiegen gelingt problemlos, das Vorankommen auf bergigen Trails wird spürbar leichter, und der eMountainbiker profitiert von einer deutlich besseren Traktion. Das sorgt für ein natürliches Fahrgefühl und maximale Performance auf dem Trail.
Verbesserte Abstimmung und Extended Boost
Dank neuer Funktionen der Sensorik und Motorsteuerung stellt dir die Performance Line CX jetzt eine noch dynamischere, natürlichere sowie viel größere Bandbreite an Unterstützung zur Verfügung. Die verbesserte Abstimmung des eMTB-Modus sorgt für eine optimale Traktionskontrolle in allen Gängen und erleichtert das organische Handling („power on demand”). Das Anfahrverhalten ist wesentlich feiner und insbesondere in niedrigen Gängen sensibler. Durch das erhöhte Drehmoment unterstützt die Drive Unit einen noch breiteren Trittfrequenzbereich. Der Extended Boost ist die unvergleichliche Funktion, um Wurzeln, Stufen und Steine auf dem Trail auch bergauf geschmeidig zu überrollen. Das eMTB kann so wesentlich leichter und agiler durch technische Passagen manövriert werden. Mit der einzigartigen Dynamik lassen sich Hindernisse durch situativen Druck auf das Pedal spielend leicht überwinden.
Bosch Intuvia 100 Display - der einfach verständliche Alltagsbegleiter
Mit Intuvia 100 erhältst du ein Display, das intuitiv zu bedienen ist und mit dem du sofort losfahren kannst. Die Anzeige ist dank der großen Schrift besonders übersichtlich gestaltet und gibt dir zusammen mit der Schaltempfehlung mehr Sicherheit und Komfort bei der Fahrt. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die Bedieneinheit – so bleiben deine Hände sicher am Lenker. |
Features
Wichtige Fahrdaten- Intuvia 100 informiert mit Daten zu Strecke, Fahrtdauer, Reichweite, Geschwindigkeit, Uhrzeit und Fahrmodus
- Infos zum Ladestand des eBike-Akkus zeigt dir Intuvia 100 prozentgenau an
- Bald verfügbar: Lass dich anleiten, wann du den Gang wechseln solltest – und erhöhe so deine Reichweite
- Ob eBike Lock aktiv und die Motorunterstützung deaktiviert ist, zeigt dir Intuvia 100
Highlights des Intuvia Displays
Smarte SchiebehilfeAuch bei steilen Anstiegen hilft dir das Intuvia 100 weiter: Es zeigt an, ob die smarte Schiebehilfe über die Bedieneinheit aktiviert wurde. Sie unterstützt dich beim Schieben deines eBikes bergauf. Bewegst du dein eBike innerhalb von 10 Sekunden anhand der Anweisung auf dem Display, unterstützt dich der Motor – und verhindert durch den Hill Hold ein Zurückrollen des Rades. So kommst du auch im Gehen leichter voran.
Nachvollziehbare Aktivitätsdaten
Schau dir an, was du geleistet hast: Wenn du nach deiner Tour Intuvia 100 vom Halter nimmst, kannst du dir mit der Taste auf der Rückseite Werte wie Distanz oder Dauer deiner Tour anzeigen lassen. Pro Tasten-Klick wechselt die Anzeige. Nach 60 Sekunden schaltet sich dein Intuvia 100 automatisch aus – und schont so die Batterie. Wenn dein eBike während der Fahrt mit der eBike Flow App verbunden war, kannst du deine Aktivitätsdaten auch in der App abrufen.
Hilfreicher Service-Hinweis
Halte dein eBike aktuell und funktionsfähig: Ein Hinweis mit Schraubenschlüssel-Icon auf dem Intuvia 100 zeigt dir an, dass der nächste Service fällig ist. Die Wartungsabstände werden von den Fachhändler*innen festgelegt, entweder entsprechend einer bestimmten Zeitspanne oder einer bestimmten Anzahl gefahrener Kilometer. Du musst dich nicht selbst an deine Service-Termine erinnern und dein eBike bleibt durch regelmäßige Checks immer auf den neuesten Stand.
Einfache Anbringung und Positionierung
Die Halterung des Intuvia 100 platzierst du dort am Lenker, wo es für dich optisch und funktional am besten passt – entweder über oder vor dem Vorbau. Mit einer Drehbewegung kannst du das Display leicht auf seiner Halterung befestigen und den für dich optimalen Winkel einstellen – für eine gute Ablesbarkeit und eine komfortable Fahrt.
Einfache Bedienung
Du bedienst Intuvia 100 sicher und intuitiv über die LED Remote oder die Mini Remote.
ebike Lock
eBike Lock, als zusätzlicher Diebstahlschutz für dein eBike, ist im smarten System ein kostenloses Feature. Aktiviere die Motorunterstützung mit Hilfe deines Smartphones als digitalem Schlüssel. Der Lock-Status wird im Display des Intuvia 100 und in der eBike Flow App angezeigt.
Stromversorgung
Die Stromversorgung des Displays erfolgt mit einer austauschbaren Knopfzelle.
Optimale Ablesbarkeit
Ein 2,5 Zoll großes Display, übersichtlich gestaltete Funktionen, große Schrift, sowie hoher Kontrast sorgen dafür, dass du Intuvia 100 bei jedem Wetter optimal ablesen kannst.
Kabelloser Look
Intuvia 100 ist kabellos via Bluetooth mit der LED Remote oder Mini Remote verbunden.
Praktische Schaltempfehlung
Intuvia 100 verfügt über eine Schaltempfehlung und zeigt dir an, wann du einen Gang hoch- oder runterschalten solltest.
Bosch LED Remote
Optimale Lesbarkeit
Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit. Alle wichtigen Infos können dank der LED Remote einfach und schnell erfasst werden. Die LEDs sind auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Umgebungslicht an: So bleibt die Lesbarkeit auch bei wechselnden Licht¬verhältnissen bestehen und du wirst selbst bei Dämmerung nicht geblendet. Auch erkennst du schnell den ausgewählten Fahrmodus, der über die jeweilige Farbe angezeigt wird.
Intelligent verbunden
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit: Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. So kannst du alle wichtigen Fahrdaten, wie zum Beispiel die Dauer deiner Tour oder deine gefahrene Strecke, über dein Smartphone abrufen und mit anderen Nutzern teilen. Ebenso ist es möglich, Software-Updates selbstständig durchzuführen.
Smarte Schiebehilfe
Auch an steilen Wegen, wenn das Fahren einmal nicht mehr möglich ist, kannst du dein eBike mithilfe des Walk Assist leichter schieben: Einfach die Minus-Taste drücken, das eBike bewegen und schon die spürst du die Unterstützung. Die LED Remote bietet dir dabei gleichzeitig eine „Anleitung“ und erleichtert dir somit die Bedienung. Der Walk Assist ist vor allem beim eMountainbiken in schwierigem Gelände hilfreich.
Ergonomische Bedienung
Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt neben einem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Dank des ergonomischen L-Design kann die LED Remote so am Lenker platziert werden, dass du alle Tasten mit dem Daumen perfekt erreichen und bedienen kannst – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.
Nachhaltig unterwegs
Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Dank des lang¬lebigen Akkus der LED Remote ist auf die Steuerzentrale bei jeder eBike-Tour Verlass. Muss der Akku doch einmal getauscht werden, kann er vom Fachhandel ausgewechselt werden, denn die nächste Route wartet schon darauf, entdeckt zu werden!
Bosch PowerTube 625 Akku
Maximale Reichweite
Mit der PowerTube 625 sind weite Strecken und viele Höhenmeter einfach zu meistern.
Schickes eBike-Design
Wie alle Bosch PowerTubes ist die PowerTube 625 perfekt in den Rahmen integriert. Ein ansprechendes eBike-Design und hohe Kapazität – eine Kombination ohne Kompromisse.
Zuverlässiger Energielieferant
Hohe Sicherheitsstandards. Enorme Laufleistung, lange Lebensdauer, zuverlässige Handhabung – der Lithium-Ionen-Akku ist mit einem Batterie-Management-System ausgestattet, das die Akkuzellen vor Überlastung schützt.
Nutzerfreundliche Handhabung
Die PowerTube 625 zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Der Akku ist bei allen Touren stets sicher im Rahmen verankert, die Entnahme erfolgt über einen intuitiven, abschließbaren Mechanismus und bietet dir eine nutzerfreundliche Bedienung.