Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
10 weitere Artikel in dieser Kategorie
DT Swiss 180 Road Straightpull Non Disc 5x130mm HR Nabe
Leichter, steifer, präziser und einfacher in der Wartung - das sind die Stärken der 180 Nabe, die mit der neuen RATCHET EXP Technologie weiterentwickelt wurde. Das super zuverlässige Freilauf-System von DT Swiss sorgt für eine direkte Kraftübertragung ohne Verluste.
Das no-tool Konzept erlaubt die Demontage ohne Werkzeug. Die neu entwickelte Form der Endkappen mit einer integrierten Einkerbung (Nut) erleichtert die Demontage erheblich und macht damit die Wartung noch einfacher.
UMRÜSTUNG DES FREILAUFKÖRPERS
Das no-tool Konzept erlaubt das werkzeuglose Umrüsten auf alle gängigen Achs- und Freilaufkörper Standards. Alle DT Swiss Ratchet System Naben können umgerüstet werden.
LEICHTER
Beim ursprünglichen Ratchet System waren für die korrekte Funktion zwei Federn erforderlich, da die innenliegende Zahnscheibe nicht am Nabengehäuse befestigt war. Die Integration von Zahnscheibe und Gewindering in der Ratchet EXP Nabe erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern reduziert durch die Verwendung einer einzelnen Feder auch die Zahl der Bauteile. Zudem wird damit auch das Gewicht des Freilaufsystems verringert.
PRÄZISER
Bei den früheren Systemen waren zwei konische Federn erforderlich, die den richtigen Winkel zwischen den beiden Zahnscheiben gewährleisteten. Die feste Verbindung zwischen der inneren Zahnscheibe und dem Nabengehäuse der Ratchet EXP Nabe stellt sicher, dass die innere Zahnscheibe immer im richtigen Winkel ausgerichtet ist. Die Verwendung einer einzelnen Zylinderfeder erlaubt ein schnelleres, vollständiges Ineinandergreifen und bietet damit grössere Zuverlässigkeit.
ÜBERLEGENE ZUVERLÄSSIGKEIT
Die Ratchet System Naben sind einzigartig, da alle Zähne der zwei Scheiben jedes Mal gleichzeitig ineinandergreifen. Im Fall von Klinkennaben ist die Eingriffsfläche ziemlich klein. Beim Ratchet System greifen dagegen die gesamten Stirnflächen ineinander, was für eine wesentlich geringere Punktbelastung sorgt. Das Ergebnis ist die legendäre Zuverlässigkeit von Ratchet System Naben.
STEIFER
Die Nabensteifigkeit wird zu einem grossen Anteil vom Abstand der Lager bestimmt. Für eine optimale Leistung ist es wichtig, diesen Abstand, der durch die Grösse des Freilaufsystems begrenzt ist, zu maximieren. Beim früheren System musste das Lager der Antriebsseite neben dem Gewindering platziert werden, weshalb der Abstand nicht vergrössert werden konnte. Die Integration des Lagers der Antriebsseite in den Gewindering erhöht den Lagerabstand, wodurch die Nabensteifigkeit um 15 % gesteigert wird.
Einen weiteren entscheidenden Vorteil bieten dir die geschmeidig laufenden SINC Ceramic Kugellager, sie sorgen für minimalsten Rollwiderstand.
Produkteigenschaften - 180 Road Straightpull Non Disc HR-Nabe
- Einsatzbereich: Rennrad
- Model: 180 Straightpull
- Speichenlochung: 24 Loch
- Freilaufsystem: RATCHET EXP 36
- Bremssystem: Felgenbremse
- Montage: Schnellspanner 5mm
- Einbaumaß: 5x130mm
Freilauf (Variante wählen)
- Shimano 11S
- Campagnolo
- Sram XDR
Material
- Aluminium
Farbe
- schwarz
Gewicht
- 183g (Herstellerangabe)
Lieferumfang
- 1 DT Swiss 180 Road Straightpull Non Disc HR-Nabe
Ratchet EXP Technologie
EINFACHERDas no-tool Konzept erlaubt die Demontage ohne Werkzeug. Die neu entwickelte Form der Endkappen mit einer integrierten Einkerbung (Nut) erleichtert die Demontage erheblich und macht damit die Wartung noch einfacher.
UMRÜSTUNG DES FREILAUFKÖRPERS
Das no-tool Konzept erlaubt das werkzeuglose Umrüsten auf alle gängigen Achs- und Freilaufkörper Standards. Alle DT Swiss Ratchet System Naben können umgerüstet werden.
LEICHTER
Beim ursprünglichen Ratchet System waren für die korrekte Funktion zwei Federn erforderlich, da die innenliegende Zahnscheibe nicht am Nabengehäuse befestigt war. Die Integration von Zahnscheibe und Gewindering in der Ratchet EXP Nabe erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern reduziert durch die Verwendung einer einzelnen Feder auch die Zahl der Bauteile. Zudem wird damit auch das Gewicht des Freilaufsystems verringert.
PRÄZISER
Bei den früheren Systemen waren zwei konische Federn erforderlich, die den richtigen Winkel zwischen den beiden Zahnscheiben gewährleisteten. Die feste Verbindung zwischen der inneren Zahnscheibe und dem Nabengehäuse der Ratchet EXP Nabe stellt sicher, dass die innere Zahnscheibe immer im richtigen Winkel ausgerichtet ist. Die Verwendung einer einzelnen Zylinderfeder erlaubt ein schnelleres, vollständiges Ineinandergreifen und bietet damit grössere Zuverlässigkeit.
ÜBERLEGENE ZUVERLÄSSIGKEIT
Die Ratchet System Naben sind einzigartig, da alle Zähne der zwei Scheiben jedes Mal gleichzeitig ineinandergreifen. Im Fall von Klinkennaben ist die Eingriffsfläche ziemlich klein. Beim Ratchet System greifen dagegen die gesamten Stirnflächen ineinander, was für eine wesentlich geringere Punktbelastung sorgt. Das Ergebnis ist die legendäre Zuverlässigkeit von Ratchet System Naben.
STEIFER
Die Nabensteifigkeit wird zu einem grossen Anteil vom Abstand der Lager bestimmt. Für eine optimale Leistung ist es wichtig, diesen Abstand, der durch die Grösse des Freilaufsystems begrenzt ist, zu maximieren. Beim früheren System musste das Lager der Antriebsseite neben dem Gewindering platziert werden, weshalb der Abstand nicht vergrössert werden konnte. Die Integration des Lagers der Antriebsseite in den Gewindering erhöht den Lagerabstand, wodurch die Nabensteifigkeit um 15 % gesteigert wird.
DT Swiss Ratchet EXP
H18PHRQJR24SA3713S
7613052293790
7613052293790
Bewertungen
5 Sterne _ (0)
4 Sterne _ (0)
3 Sterne _ (0)
2 Sterne _ (0)
1 Sterne _ (0)
Zum Abgeben einer Bewertung, melden Sie sich bitte an!
Wir prüfen nicht, ob der bewertete Artikel bei uns gekauft wurde.
Zuletzt angesehen