inkl. 19% MwSt. zzgl. 29,99 € Versandkosten


Möchten auch Sie Ihr neues Wunschbike über Ihren Arbeitgeber leasen und richtig Geld sparen? Dann informieren Sie Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich über die Möglichkeiten von Jobrad oder BusinessBike

Schnell und einfach Ihren Traum erfüllen. Jetzt mit der Targobank unkompliziert finanzieren.
0.0 % Finanzierung bis 36 Monaten Laufzeit ab
111,08 €/p.M. ***
-
-
- Lagernd, Lieferzeit 2-5 Tage
Die Highlights des Swoop 10.0
Mit dem Shimano Antrieb hast Du immer die nötigen Power um auch bergauf mit einem Grinsen unterwegs zu sein. Dabei bietet die SLX Kassette mit 10-51 Zähnen die maximale Gangabstufung. Der leichte und steife Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz pusht Dich weiter und in Verbindung mit den Maxxis Minion DHR II und DHF Reifen, beide mit der griffigen Maxxterra/Exo+ Gummimischung, hast Du ungeahnten Grip. Warte nicht, SWOOP up your Life!
Die Swoop Familie
Die Vorgaben bei der Entwicklung für das SWOOP in der Carbonvariante waren klar - frisches Design, moderne Kinematik und neue Dämpferanlenkung. Da ist kein Stein ist auf dem alten geblieben. Dennoch haben wir die DNA des beliebten SWOOP AL in Teilen beibehalten - progressive Geometrie, 29" Laufräder, Möglichkeit der Geometrieverstellung, 170mm Federweg - hier wurden keine Kompromisse eingegangen. Die Kinematik des SWOOP ist progressiv ausgelegt, auch Coil Dämpfer passen gut zur Charakteristik des Bikes. Für eine hohe Wendigkeit konnten wir die Kettenstreben mit 438mm kurz halten, trotz des langen Radstands und der flachen Winkel sind enge Kurven kein Hindernis. Anstatt eines Flip Chips für die Geometrieanpassung haben wir den Steuersatz verstellbar gestaltet, so sind die Schalen mit Winkeln versehen und können gedreht werden, um den Steuerwinkel um 1,5 Grad zu variieren.
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.

Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer und hat im Uphill die Nase vorn.
GET SWOOPED! Innes Graham rides the all new RADON SWOOP

4054571377524
2022
Die Highlights des Swoop 10.0
Mit dem Shimano Antrieb hast Du immer die nötigen Power um auch bergauf mit einem Grinsen unterwegs zu sein. Dabei bietet die SLX Kassette mit 10-51 Zähnen die maximale Gangabstufung. Der leichte und steife Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz pusht Dich weiter und in Verbindung mit den Maxxis Minion DHR II und DHF Reifen, beide mit der griffigen Maxxterra/Exo+ Gummimischung, hast Du ungeahnten Grip. Warte nicht, SWOOP up your Life!
Die Swoop Familie
Die Vorgaben bei der Entwicklung für das SWOOP in der Carbonvariante waren klar - frisches Design, moderne Kinematik und neue Dämpferanlenkung. Da ist kein Stein ist auf dem alten geblieben. Dennoch haben wir die DNA des beliebten SWOOP AL in Teilen beibehalten - progressive Geometrie, 29" Laufräder, Möglichkeit der Geometrieverstellung, 170mm Federweg - hier wurden keine Kompromisse eingegangen. Die Kinematik des SWOOP ist progressiv ausgelegt, auch Coil Dämpfer passen gut zur Charakteristik des Bikes. Für eine hohe Wendigkeit konnten wir die Kettenstreben mit 438mm kurz halten, trotz des langen Radstands und der flachen Winkel sind enge Kurven kein Hindernis. Anstatt eines Flip Chips für die Geometrieanpassung haben wir den Steuersatz verstellbar gestaltet, so sind die Schalen mit Winkeln versehen und können gedreht werden, um den Steuerwinkel um 1,5 Grad zu variieren.
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.

Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer und hat im Uphill die Nase vorn.
GET SWOOPED! Innes Graham rides the all new RADON SWOOP

4054571377524
2022
Ausstattung
Rahmen: | SWOOP, Gewicht: 3.150g, Maximale Reifenbreite: 2.4", Schaltauge: #8651 |
Rahmenmaterial: | Vollcarbon Hauptrahmen / Aluminium Hinterbau |
Laufradgröße: | 29" |
Farbe: | goldlit / black |
Gabel: | Fox 38 Performance Elite, FIT GRIP2, Boost, Nachlauf: 44mm |
Dämpfer: | Fox Float X2 Performance, 2-Pos., EVOL LV, Einbaumaß: 230 x 65mm, Buchsenmaß: oben 8 x 20mm / unten 8 x 20mm |
Federweg: | 170mm / 170mm |
Bremsen: | Shimano XT BR-M8120 |
Bremsscheiben: | Shimano XT SM-RT86, 203/203mm, 6-bolt |
Steuersatz: | Acros Angleset, ZS44/ZS56 |
Vorbau: | Race Face Æffect R, 35 x 40mm |
Lenker: | Race Face Chester, 35 x 780 mm, 35mm rise |
Griffe: | SDG Thrice |
Sattel: | SDG Bel Air V3 |
Sattelstütze: | SDG Tellis, Ø31.6mm, M:150mm Hub, L:150mm Hub, XL:150mm Hub |
Kurbel: | Shimano XT FC-M8100, 30T, 170mm |
Tretlager/Innenlager: | Shimano XT BB-MT800, BSA, 73mm |
Schaltwerk: | Shimano XT RD-M8100-SGS, 12-speed |
Schalthebel: | Shimano SLX SL-M7100-IR, I-Spec EV |
Kettenführung: | MRP 1X, ISCG05 |
Kassette: | Shimano SLX CS-M7100, 10-51 |
Kette: | Shimano SLX CN-M7100 |
Reifen vorne: | Maxxis Minion DHF 3C, Maxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT |
Reifen hinten: | Maxxis Minion DHR II, 3C, Maxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT |
Laufradsatz: | Newmen Evolution SL A.30, 30mm, 110/148mm |
Pedale: | nicht im Lieferumfang enthalten |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 115 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung) |
Gewicht Komplettrad: | ab 15,30 kg |
Die ersten Ausfahrten waren sehr vielversprechend, schluckt alle Wurzelfelder und rollt komfortabel über alles drüber was einem vor und unter die Räder kommt. Dabei ist es auch in wildem Gerümpel sehr leise. Das Sitzrohr (47cm in L) ist deutlich zu lang. Der Versuch eine Fox Transfer mit 175mm einzubauen scheiterte, wegen des früh knickenden Sitzrohres. Bei Sprüngen bekommt man so häufig die hochbauende Tellis in den Hintern. Die restliche Ausstattung ist top.
Das Rad kam quasi fertig montiert ohne Probleme bei mir an, Lenker ausrichten, Pedale dran und dann mal los. Nach ein paar Feintunings der Feder/Dämpferelemente muss ich sagen, geiles Bike fürs Geld. Die Farbe finde ich klasse, Ausstattung ist auch top, obwohl ich mit der Telis anfangs unzufrieden war. Aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und sie funktioniert top! Lediglich der doch geringe Hub könnte verbessert werden. Das Bike klettert munter bergauf obwohl es kein Leichtgewicht ist, bergab kann man getrost laufen lassen! Freue mich auf die erste hochalpine Tour!
Schönes Rad, macht spaß zu fahren aber natürlich hat es auch seine Schwächen. Die Sattelstütze habe ich gleich gegen eine mit mehr Hub getauscht. Der Kettenstrebenschutz der an dem Bike dran ist ist sehr dünn und deckt nur einen zu kleinen Bereich ab. Da habe ich selbst noch mit Slapper Tape nachgeholfen. Das ist bei teureren Bikes schon besser, aber der Preis muss ja auch wo herkommen. Leider war ich genau zwischen den Größen M und L, aber aufgrund des langen Sitzrohrs musste ich mich für M entscheiden. Die Newmen Laufräder mit 28 Speichen haben eine hohe Speichenspannung und sind dadurch eher hart und nicht ganz so verzeihend. Im Hinterrad fahre ich ein Tannus Insert. Wenn man auf der Bremse ist, kommt mir der Hinterbau nicht mehr so aktiv vor. Insgesamt aber für das Geld ein ziemlich gutes Rad mit soliden Komponenten.
Die Lieferung ging schnell und problemlos. Aber jetzt zum Wesentlichen: Das Bike sieht hammer aus, die Farbe kommt noch besser als auf den Bildern. Die Komponenten auch top. Für ein Enduro mit 170mm Federweg geht es verhältnismäßig gut bergauf. Die wahre stärke liegt meiner Meinung nach aber im Downhill. Die Shimano XT Komponenten funktionieren sehr gut, vor allem die Bremse überzeugt mich komplett! Die Geo passt soweit, obwohl das Sitzrohr schon recht lang ist. Preis-Leistung ist top!
Die ersten Ausfahrten waren sehr vielversprechend, schluckt alle Wurzelfelder und rollt komfortabel über alles drüber was einem vor und unter die Räder kommt. Dabei ist es auch in wildem Gerümpel sehr leise. Das Sitzrohr (47cm in L) ist deutlich zu lang. Der Versuch eine Fox Transfer mit 175mm einzubauen scheiterte, wegen des früh knickenden Sitzrohres. Bei Sprüngen bekommt man so häufig die hochbauende Tellis in den Hintern. Die restliche Ausstattung ist top.
Das Rad kam quasi fertig montiert ohne Probleme bei mir an, Lenker ausrichten, Pedale dran und dann mal los. Nach ein paar Feintunings der Feder/Dämpferelemente muss ich sagen, geiles Bike fürs Geld. Die Farbe finde ich klasse, Ausstattung ist auch top, obwohl ich mit der Telis anfangs unzufrieden war. Aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und sie funktioniert top! Lediglich der doch geringe Hub könnte verbessert werden. Das Bike klettert munter bergauf obwohl es kein Leichtgewicht ist, bergab kann man getrost laufen lassen! Freue mich auf die erste hochalpine Tour!
Schönes Rad, macht spaß zu fahren aber natürlich hat es auch seine Schwächen. Die Sattelstütze habe ich gleich gegen eine mit mehr Hub getauscht. Der Kettenstrebenschutz der an dem Bike dran ist ist sehr dünn und deckt nur einen zu kleinen Bereich ab. Da habe ich selbst noch mit Slapper Tape nachgeholfen. Das ist bei teureren Bikes schon besser, aber der Preis muss ja auch wo herkommen. Leider war ich genau zwischen den Größen M und L, aber aufgrund des langen Sitzrohrs musste ich mich für M entscheiden. Die Newmen Laufräder mit 28 Speichen haben eine hohe Speichenspannung und sind dadurch eher hart und nicht ganz so verzeihend. Im Hinterrad fahre ich ein Tannus Insert. Wenn man auf der Bremse ist, kommt mir der Hinterbau nicht mehr so aktiv vor. Insgesamt aber für das Geld ein ziemlich gutes Rad mit soliden Komponenten.