inkl. 19% MwSt. zzgl. 0,00 € Versandkosten


Möchten auch Sie Ihr neues Wunschbike über Ihren Arbeitgeber leasen und richtig Geld sparen? Dann informieren Sie Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich über die Möglichkeiten von Jobrad oder BusinessBike

Schnell und einfach Ihren Traum erfüllen. Jetzt mit der Targobank unkompliziert finanzieren.
0.0 % Finanzierung bis 36 Monaten Laufzeit ab
113,86 €/p.M. ***
-
-
- Lagernd, Lieferzeit 10-17 Tage

Außerdem hat Cube dem Bike hydraulische 4-Kolben Scheibenbremsen mit größeren Rotoren am Vorder- und Hinterrad spendiert, welche die griffigen 2.6 Zoll Schwalbe Reifen kontrolliert und sicher verzögern. Und dank RockShox Komplettfederung kleben Letztere förmlich auf dem Trail. Fazit: Wer Trail-Riding liebt, wird begeistert sein!
In der Rahmengröße S (16") als 27,5er. In den Rahmengrößen M (18"), L (20") und XL (22") als 29er.
RAHMEN Cube Stereo Hybrid 120 Pro 750
Clever konstruiert, ist halb gewonnen - das gilt auch für den schlanken Stereo Hybrid 120 Rahmen. Denn dank des Modular Battery System fügt sich der Akku dezent und fast unsichtbar ins Chassis ein und ist dort zugleich optimal vor Schmutz und Spritzwasser geschützt. Das überarbeitete Viergelenker-Design dämpft Schläge und Vibrationen auf ruppigen Trails effektiv ab. Und das Comfort Geometry mit einem Boost 148 Hinterbau und 1.5 Zoll Steuerrohr für mehr Steifigkeit vereinfacht das allgemeine Handling. Zudem lässt sich der Rahmen sogar mit Schutzblechen, Gepäckträger und Seitenständer nachrüsten. Praktisch: Mit dem Size Split System findet jeder und jede die für sich passende Kombination aus Rahmen- und Laufradgröße.
Technologien
Boost 148
Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.
Gravity Casting
Beim Gravity Casting wird flüssiges Aluminium in hochkomplexe Rahmensegmente eingegossen – das Ergebnis sind extrem stabile Strukturen, die Belastungen optimal standhalten. So konnte CUBE bei ihren E-Bikes zum Beispiel eine optimierte Motoraufnahme konstruieren, die mit der Ladung an dieser Stelle und für diesen speziellen Einsatzbereich perfekt zurechtkommt. Und das ohne Abstriche in Sachen Leichtbau oder Stabilität!
Full Integrated Battery
Dank dem Full Integrated Battery System verschwindet der Bosch E-Motor praktisch unsichtbar und zudem sicher im Unterrohr des Rahmens. Ein Cover schützt ihn dort vor Spritzwasser und Schmutz – und dank der Abschließfunktion haben Diebe keine Chance. Das Ergebnis: ein ästhetisch ansprechender E-Bike-Rahmen, superfunktionell und zugleich wunderschön anzusehen.
Modular Battery System
Der Akku ist in vielerlei Hinsicht das Herz eines E-Bikes – und mit dem Modular Battery System hat CUBE eine Lösung mit supereinfachem Handling entwickelt. Der Clou: Du kannst den Akku im Bike laden oder auch separat. Außerdem bietet es genügend Platz für den größeren Akku. So praktisch – und du wirst dich fragen, wie du je ohne ausgekommen bist.
SizeSplit
Nur wenn ein Bike wirklich perfekt passt, ist es das richtige Bike. Deshalb hat CUBE das SizeSplit System entwickelt: Um Rahmen mit der optimalen Passform und zugleich einem agilen und zuverlässigen Handling anbieten zu können, verwendet CUBE für kleinere Fahrer 27.5 Zoll Laufräder. Für größere Fahrer bietet CUBE die unterschiedlich großen Rahmen mit schnell dahinrollenden 29 Zoll Laufrädern an. Doch egal welche Laufradgröße – dank SizeSplit bist du definitiv immer mit dem für dich individuell abgestimmten Rahmen unterwegs.
Agile Comfort Geometry
Egal wo, egal wohin – dein Fahrspaß und Komfort unterwegs ist CUBE wichtig! Deshalb hat CUBE die Agile Comfort Geometry entwickelt: eine feinabgestimmte Mischung aus zuverlässigem Handling, dauerhaftem Fahrkomfort und einer intuitiven, natürlichen Sitzposition auf dem Bike. Damit wird jede Tour zum Hochgenuss!
Advanced Internal Cable Routing
Schalt- und Bremszüge ziehen sich immer vom jeweiligen Bedienelement am Lenker zum entsprechenden Komponenten am Bike – normalerweise über Löcher nahe am Steuerrohr. Was, wenn man sich Letztere einfach sparen könnte? CUBE hat ein Design entwickelt, bei dem die Züge durch den Steuersatz in das Chassis führen. Sie verlaufen also weiterhin vollständig im Rahmeninneren, das Ganze sieht aber viel aufgeräumter, schöner und dezenter aus.
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
4054571399953
2023