Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
99 weitere Artikel in dieser KategorieVorschläge anzeigen
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
€ 4.999,00

inkl. 19% MwSt. zzgl. 0,00 € Versandkosten

Leasing für Arbeitnehmer

Möchten auch Sie Ihr neues Wunschbike über Ihren Arbeitgeber leasen und richtig Geld sparen? Dann informieren Sie Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich über die Möglichkeiten von Jobrad oder BusinessBike

Einfach finanzieren

Schnell und einfach Ihren Traum erfüllen. Jetzt mit der Targobank unkompliziert finanzieren.
0.0 % Finanzierung bis 18 Monaten Laufzeit ab 416,58 €/p.M. ***

Wunschrate berechnen
Bitte wählen Sie eine Variante
    • Lagernd, Lieferzeit 4-6 Tage
    • Ab o.g. Datum wieder verfügbar

Wird für Sie beim Hersteller bestellt. Die Lieferzeit beträgt mindestens 4 Wochen.

Bestpreis-Anfrage

Sollten Sie einen Artikel bei einem anderen gewerblichen Internetanbieter günstiger finden, erhalten Sie ihn unter Berücksichtigung der im Link aufgeführten Bedingungen zum selben Preis. So funktioniert es:

- Der Mitbewerber hat keinen Insolvenzantrag gestellt.
- Die Differenz zum Mitbewerberpreis muss je Artikel mindestens 1,- € betragen.
- Der Artikel stimmt in Größe, Farbe, Modelljahr, Ausführung überein.
- Der Artikel ist beim Mitbewerber sofort lieferbar.
- Der Mitbewerber ist ein gewerblicher Anbieter und hat seinen Sitz innerhalb der Euro-Zone.
- Ebay Angebote und Auktionen werden nicht berücksichtigt!
- Zeitlich begrenzte Sonder- oder Rabatt-Aktionen beim Marktbegleiter (z. B. Blackweek Angebote) sind vom BEST PRICE ausgeschlossen.
- Der BEST PRICE ist nicht mit anderen Aktionen (z. B. "Gratis-Artikel") von Bike-Discount kombinierbar.
- Der BEST PRICE ist nicht mit den Zahlungsarten Jobrad Leasing und BusinessBike Leasing kombinierbar.

Einzelheiten zur Bestpreis-Garantie finden Sie hier
Bike-Discount Bestpreis Garantie

Die Bestpreisanfrage wird erst nach dem Abschicken Ihrer Bestellung bearbeitet.
Die Gewährung eines Bestpreises ist nicht mit anderen Aktionen (z.B. "Gratis-Artikel) von Bike-Discount kombinierbar.

Bitte geben Sie in den folgenden Feldern die erforderlichen Angaben ein. Danach bitte auf "Speichern" klicken. Überprüfen Sie im Bestellvorgang, ob diese Anfrage gespeichert wurde.

Preis des Mitbewerbers:

Beim Mitbewerber anfallende Versandkosten:


20145025
Cube AMS Hybrid ONE44 C:68X Race 400X 29 blackline
Das Wichtigste an einem Fahrrad? Cube findet: der Rahmen! Das gilt auch für das bisher leichtestes E-Mountainbike-Chassis namens AMS Hybrid ONE44 C:68X Race 400X aus dem hochwertigen C:68X® Carbonwerkstoff. Ebenso leistungsstark sind die Psylo Gold Luftfedergabel und der Deluxe Select+ Dämpfer von RockShox, welche die Newmen Performance 30 Laufräder mit Maxxis Dissector 2.4 Zoll Reifen konsequent am Boden und auf Spur halten.
360°-Ansicht öffnen

Von Shimano kommen kräftig zupackende hydraulische Deore Scheibenbremsen und die zuverlässige XT 12-fach Schaltung, für top dosierten Vortrieb und sichere Bremsmanöver. Apropos Vortrieb: Hier vollbringt der Bosch SX Motor mit 400 Wh Akku (optional erweiterbar mit einem 250 Wh PowerMore Akku) und bis zu 55 Nm Drehmoment absolute Höchstleistungen – ein intuitives, natürliches Fahrgefühl inklusive. Fertig ist das leichte, agile AMS Trail-Maschine!


RAHMEN Cube AMS Hybrid ONE44 C:68X Race 400X

Ein superleichtes MTB-Fully mit Bosch E-Motor zu entwickeln, ist gar nicht so einfach. Deshalb besteht der Rahmen des AMS Hybrid ONE44 C:68X auch aus dem hochinnovativen C:68X® Carbonverbundwerkstoff, der maximale Stabilität und Steifigkeit sowie extrem geringes Gewicht auf einen Nenner bringt. Der 400 Wh starke Akku findet dabei im Unterrohr Platz, und zwar so nah am neuen, leichten Bosch SX Motor wie nur möglich – für erstklassiges Handling. Der Rahmen ist zudem PowerMore-ready, kann also mit einem optionalen 250 Wh Akku für noch höhere Reichweite aufgerüstet werden. Dass Cube die Züge ins Innere verlegt hat, spielt der eleganten Optik des Chassis' in die Karten. On top kommt eine leichte Kettenführung. Dank einem Steuersatz mit Winkelverstellung lässt sich das Handling an den individuellen Fahrstil anpassen. Top Voraussetzungen für ganz viel Power und Speed auf allen Trails, oder?


Bitte beachte, dass im Lieferumfang keine Pedale enthalten sind!

Technologien

Efficient Trail Control
Efficient Trail Control ist ein System, das im Hintergrund „die Fäden zieht", damit du dein Trailriding-Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Dabei sind die Fahrwerke trotz viel nutzbarem Federweg sehr gut bergauf zu pedalieren, sacken nicht ein und bleiben in jeder Situation sensibel und agil. Bei starken Schlägen verhalten sie sich jedoch extrem ruhig, stellen den gesamten Federweg sofort wieder zur Verfügung und bieten so ungeheure Reserven bei der Abfahrt.

Agile Trail Geometry

Die Agile Trail Geometry basiert auf der beliebten Agile Ride Geometry, richtet sich aber an Mountainbiker, die auf dem Trail gern mal an ihre Grenzen gehen. Ein niedrigerer Standover lässt dir hierbei mehr Bewegungsspielraum über dem Bike. Mit diesem cleveren Set-up meisterst du selbst die haarigste Line souverän – maximaler Fahrspaß inklusive!

Boost 148
Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.

C:68X® Carbon Fiber Technology
In dem ultimativen C:68X® Carbonwerkstoff steckt ihre gesamte Expertise im Bereich Carbonrahmenbau. Das Geheimis dahinter ist die optimale Mischung aus Carbonfasern und mit Harz versetzten Nanopartikeln. Und dank dem präzisen Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren können sie auf gebondete Sleeves oder Inserts verzichten. C:68X – das neue Maß aller Dinge in puncto wenig Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.

Advanced internal cable routing
Schalt- und Bremszüge ziehen sich immer vom jeweiligen Bedienelement am Lenker zum entsprechenden Komponenten am Bike – normalerweise über Löcher nahe am Steuerrohr. Was, wenn man sich Letztere einfach sparen könnte? Cube hat ein Design entwickelt, bei dem die Züge durch den Steuersatz in das Chassis führen. Sie verlaufen also weiterhin vollständig im Rahmeninneren, das Ganze sieht aber viel aufgeräumter, schöner und dezenter aus.

Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr
Beim Spiel mit der Schwerkraft, auf haarigen Trails und wenn beim Rennen jede Sekunde zählt, ist die Geometrie deines CUBE Bikes oftmals das Zünglein an der Waage. Gut, dass du dank der Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr dein Bike auf deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen kannst – etwas flacher für mehr Stabilität, etwas steiler für mehr Agilität. Du hast die Wahl!

Fixed integrated battery
Die SX Technologie von Bosch steht für ein neues, leichteres und flexibler konfigurierbares Akku-Set-up. Um möglichst viel Gewicht zu sparen, hat Cube den neuen Akku vollständig ins Unterrohr integriert und ihn dort für erstklassige Gewichtsverteilung und bestmögliches Handling optimal positioniert. Außerdem kann Cube so ein schlankes Unterrohr in genau der Größe konstruieren, die perfekt zum Akku passt. Und: es ist keine Abdeckung erforderlich. Dank der Powermore-Option lässt sich ganz einfach und schnell ein weiterer Akku (250 Wh) nachrüsten und damit die Reichweite erhöhen. Das Beste aus zwei Welten sozusagen!

Universal Derailleur Hanger
Ein Standard für alle: Dank dem innovativen Universal Derailleur Hanger lässt sich das Schaltauge an deinem Bike ganz einfach austauschen. Cube hat haben das Ganze außerdem so gestaltet, dass das Schaltauge bei harten Schlägen auf das Schaltwerk nach hinten ausweicht, was dich vor Kettenklemmern bewahrt. Zudem optimiert es die Schaltvorgänge und ist mit sämtlichen Antrieben kompatibel. Und das Beste: Als genormtes Standardzubehör ist es überall erhältlich.

Advanced Twin Mold
Bei CUBE's Advanced Twin Mold Verfahren für die C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen kommen zwei präzise Formen zum Einsatz. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.

804050
4054571482662
2025
Cube AMS Hybrid ONE44 C:68X Race 400X 29 blackline
Das Wichtigste an einem Fahrrad? Cube findet: der Rahmen! Das gilt auch für das bisher leichtestes E-Mountainbike-Chassis namens AMS Hybrid ONE44 C:68X Race 400X aus dem hochwertigen C:68X® Carbonwerkstoff. Ebenso leistungsstark sind die Psylo Gold Luftfedergabel und der Deluxe Select+ Dämpfer von RockShox, welche die Newmen Performance 30 Laufräder mit Maxxis Dissector 2.4 Zoll Reifen konsequent am Boden und auf Spur halten.
360°-Ansicht öffnen

Von Shimano kommen kräftig zupackende hydraulische Deore Scheibenbremsen und die zuverlässige XT 12-fach Schaltung, für top dosierten Vortrieb und sichere Bremsmanöver. Apropos Vortrieb: Hier vollbringt der Bosch SX Motor mit 400 Wh Akku (optional erweiterbar mit einem 250 Wh PowerMore Akku) und bis zu 55 Nm Drehmoment absolute Höchstleistungen – ein intuitives, natürliches Fahrgefühl inklusive. Fertig ist das leichte, agile AMS Trail-Maschine!


RAHMEN Cube AMS Hybrid ONE44 C:68X Race 400X

Ein superleichtes MTB-Fully mit Bosch E-Motor zu entwickeln, ist gar nicht so einfach. Deshalb besteht der Rahmen des AMS Hybrid ONE44 C:68X auch aus dem hochinnovativen C:68X® Carbonverbundwerkstoff, der maximale Stabilität und Steifigkeit sowie extrem geringes Gewicht auf einen Nenner bringt. Der 400 Wh starke Akku findet dabei im Unterrohr Platz, und zwar so nah am neuen, leichten Bosch SX Motor wie nur möglich – für erstklassiges Handling. Der Rahmen ist zudem PowerMore-ready, kann also mit einem optionalen 250 Wh Akku für noch höhere Reichweite aufgerüstet werden. Dass Cube die Züge ins Innere verlegt hat, spielt der eleganten Optik des Chassis' in die Karten. On top kommt eine leichte Kettenführung. Dank einem Steuersatz mit Winkelverstellung lässt sich das Handling an den individuellen Fahrstil anpassen. Top Voraussetzungen für ganz viel Power und Speed auf allen Trails, oder?


Bitte beachte, dass im Lieferumfang keine Pedale enthalten sind!

Technologien

Efficient Trail Control
Efficient Trail Control ist ein System, das im Hintergrund „die Fäden zieht", damit du dein Trailriding-Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Dabei sind die Fahrwerke trotz viel nutzbarem Federweg sehr gut bergauf zu pedalieren, sacken nicht ein und bleiben in jeder Situation sensibel und agil. Bei starken Schlägen verhalten sie sich jedoch extrem ruhig, stellen den gesamten Federweg sofort wieder zur Verfügung und bieten so ungeheure Reserven bei der Abfahrt.

Agile Trail Geometry

Die Agile Trail Geometry basiert auf der beliebten Agile Ride Geometry, richtet sich aber an Mountainbiker, die auf dem Trail gern mal an ihre Grenzen gehen. Ein niedrigerer Standover lässt dir hierbei mehr Bewegungsspielraum über dem Bike. Mit diesem cleveren Set-up meisterst du selbst die haarigste Line souverän – maximaler Fahrspaß inklusive!

Boost 148
Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.

C:68X® Carbon Fiber Technology
In dem ultimativen C:68X® Carbonwerkstoff steckt ihre gesamte Expertise im Bereich Carbonrahmenbau. Das Geheimis dahinter ist die optimale Mischung aus Carbonfasern und mit Harz versetzten Nanopartikeln. Und dank dem präzisen Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren können sie auf gebondete Sleeves oder Inserts verzichten. C:68X – das neue Maß aller Dinge in puncto wenig Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.

Advanced internal cable routing
Schalt- und Bremszüge ziehen sich immer vom jeweiligen Bedienelement am Lenker zum entsprechenden Komponenten am Bike – normalerweise über Löcher nahe am Steuerrohr. Was, wenn man sich Letztere einfach sparen könnte? Cube hat ein Design entwickelt, bei dem die Züge durch den Steuersatz in das Chassis führen. Sie verlaufen also weiterhin vollständig im Rahmeninneren, das Ganze sieht aber viel aufgeräumter, schöner und dezenter aus.

Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr
Beim Spiel mit der Schwerkraft, auf haarigen Trails und wenn beim Rennen jede Sekunde zählt, ist die Geometrie deines CUBE Bikes oftmals das Zünglein an der Waage. Gut, dass du dank der Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr dein Bike auf deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen kannst – etwas flacher für mehr Stabilität, etwas steiler für mehr Agilität. Du hast die Wahl!

Fixed integrated battery
Die SX Technologie von Bosch steht für ein neues, leichteres und flexibler konfigurierbares Akku-Set-up. Um möglichst viel Gewicht zu sparen, hat Cube den neuen Akku vollständig ins Unterrohr integriert und ihn dort für erstklassige Gewichtsverteilung und bestmögliches Handling optimal positioniert. Außerdem kann Cube so ein schlankes Unterrohr in genau der Größe konstruieren, die perfekt zum Akku passt. Und: es ist keine Abdeckung erforderlich. Dank der Powermore-Option lässt sich ganz einfach und schnell ein weiterer Akku (250 Wh) nachrüsten und damit die Reichweite erhöhen. Das Beste aus zwei Welten sozusagen!

Universal Derailleur Hanger
Ein Standard für alle: Dank dem innovativen Universal Derailleur Hanger lässt sich das Schaltauge an deinem Bike ganz einfach austauschen. Cube hat haben das Ganze außerdem so gestaltet, dass das Schaltauge bei harten Schlägen auf das Schaltwerk nach hinten ausweicht, was dich vor Kettenklemmern bewahrt. Zudem optimiert es die Schaltvorgänge und ist mit sämtlichen Antrieben kompatibel. Und das Beste: Als genormtes Standardzubehör ist es überall erhältlich.

Advanced Twin Mold
Bei CUBE's Advanced Twin Mold Verfahren für die C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen kommen zwei präzise Formen zum Einsatz. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.

804050
4054571482662
2025

Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof
Deutschland
www.cube.eu/kontakt
Ausstattung des Produktes ... mehr

Ausstattung

Rahmen: C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Effiecient Trail Control, FSP 4-Link, Agile Trail Geometry, Boost 148, UDH™, Fixed Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Anzahl Gänge: 1 x 12
Farbe: blackline
Gabel: RockShox Psylo Gold RC Air, Tapered, 15x110mm, Lockout, 140mm
Dämpfer: RockShox Deluxe Select+, 210x55mmmm, Rebound Adjust, 2-Position Lever
Federweg: 140mm / 140mm
Bremsen: Shimano Deore BR-M6120, Hydr. Disc Brake (203/180)
Bremsscheiben: 203/180 mm
Vorbau: CUBE Stereo Stem w/ Cable Routing
Lenker: Newmen Evolution SL 318.25, 780mm
Griffe: ACID Disrupt, Soft Compound
Sattel: ACID Venec EMTB Trail 140
Sattelstütze: CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
Sattelklemme: CUBE Screwlock, 34.9mm
Kurbel: e*thirteen Helix Race Alloy e*spec Crank, 32T
Schaltwerk: Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Schalthebel: Shimano XT SL-M8100-IR, Direct Attach
Kettenführung: Reverse Flip-Guide E-Chain Guide, Direct Mount, I-Plate
Kassette: Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette: KMC e12
Reifen: Maxxis Dissector, Maxxterra/EXO+, Tubeless Ready, 2.4 WT
Laufradsatz: Newmen Performance 30, 28/28 Spokes, 15x110mm / 12x148mm, Tubeless Ready
Display: Bosch System Controll, incl. Mini Remote
Akku: Bosch Compact Tube 400
Ladegerät: Bosch 2A
Motor: Bosch Drive Unit Performance SX (55Nm) Cruise (250 Watt), Smart System
Gewicht Rahmen: 2100 g
Pedale: nicht im Lieferumfang enthalten
Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: ab 18,8 kg

Motor des Produktes ... mehr

Antrieb


Der neue Bosch Performance Line SX Smart System Motor

Wenn Muskelkraft und elektrische Unterstützung füreinander arbeiten und du genau dann Spitzenleistungen bekommst, wenn du sie brauchst: Mit der Performance Line SX bringen wir eine sportliche Drive Unit auf den Markt, die leichter und kompakter ist als alle, die wir bisher entwickelt haben. Für Light eMTBs, eGravel- und eUrban Bikes.

Features

Mit schnellem Antritt vorankommen
Ob Light eMTB oder eGravel: eine hohe Trittfrequenz wird belohnt. Auf schroffen Untergründen oder von Ampel zu Ampel mit deinem eUrban Bike.

Neue Art des eBikens
Tritt in die Pedale. Spüre die Unterstützung: feinfühlig, leise, direkt. Natürliches Fahrgefühl trifft die Vorteile des eBikes.

Stylisch und unauffällig
Leichte, schlanke, schöne eBikes: Die kompakte Antriebseinheit Performance Line SX verschwindet im Rahmen von Light eMTBs, eGravel- oder eUrban Bikes.

Leicht und stark
Die Performance Line SX ist extrem leicht und auffällig leise. Fährst du sportlich, treibt sie dich unaufdringlich, aber mit spürbarer Kraft an.

  • Bis zu 600 Watt: Maximale Leistung auf kleinstem Raum
  • Ca. 2 Kilogramm: Der leichtester Antrieb, unauffällig verbaut
  • Max. 55 Newtonmeter: Schnell treten, kraftvoll unterstützt werden
  • Sprint-Modus: Für sportliches eGravel- und eUrban-Fahren

Optimales Setup für leichte und schlanke E-Bikes

Für sportliches Fahren
Schneller treten, noch schneller Geschwindigkeit aufnehmen: Die Performance Line SX arbeitet mindestens so hart wie du. Bei einer sportiven Fahrweise mit hoher Trittfrequenz unterstützt sie dich überproportional zu deiner Leistung – mit Spitzen von bis zu 600 Watt Motorleistung. Sie ist mit ihren Eigenschaften, dem sensiblen und reaktiven Ansprechverhalten ideal für alle, die elektrisch unterstützt sportlich fahren und den Trainingseffekt haben wollen.

Leichtigkeit – fast natürlich
Ein verringerter Tretwiderstand um mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Performance Line CX, eine schmalere Bauweise der Kurbeln und ein beinahe geräuschloser Motor – die Performance Line SX überzeugt in vielerlei Hinsicht. Ihr direktes, aber feinfühliges Ansprechverhalten vermittelt das Gefühl des konventionellen Fahrradfahrens und erweitert es um die Leichtigkeit und den Fahrspaß des eBikens.

Leicht, kompakt, agil
Zirka 2 Kilogramm: Die Performance Line SX ist unser leichtester Antrieb mit der höchsten Leistungsdichte. Leg dich mit deinem eGravel Bike dynamisch in die Kurven und trage dein eUrban Bike bis in den vierten Stock: Die Performance Line SX verringert das Gesamtgewicht deines eBikes, bringt mehr Agilität und ist ideal für Fans eines sportlichen Fahrstils. Darüber hinaus verschwindet die kompakte Drive Unit unauffällig in deinem eBike – für einen Look wie den eines konventionellen Fahrrads.

Facettenreich: sportliches Fahren
Du suchst die sportliche Herausforderung auf dem Trail, auf technisch anspruchsvollen Passagen und beim Uphill-Fahren? Die Performance Line SX, verbaut in sportlichen Light eMTBs, ist das optimale Trainingsgerät für dich. Aber auch wenn du von großen Langstreckenabenteuern träumst und noch nicht genau weißt, welche Untergründe dich erwarten, ist die Drive Unit als Antrieb für eGravel Bikes ideal geeignet. Du willst dynamisch auf der Straße fahren mit minimalistischen, agilen eCity Bikes? Auch hier ist die Performance Line SX die richtige Wahl.

Sprint-Modus
Dynamische Unterstützung je höher die Trittfrequenz – für schnelle Sprints und steile Anstiege.

  • dynamische Unterstützung mit bis zu 280 % deiner Eigenleistung – je schneller du in die Pedale trittst, umso stärker unterstützt dich der Antrieb
  • für Sprints, steile Anstiege oder für schnelles Pendeln
  • ideal für eGravel- und eUrban Bikes
  • individuell anpassbar über die eBike Flow App

Performance Line SX Erklärvideo


System Das smarte System
Schaltart Kettenschaltung/Nabenschaltung*
Max. Unterstützungsstufe** (%)

340 %

Maximal mögliches Antriebsdrehmoment (Nm) 55 Nm
Anfahrverhalten feinfühlig
Max. Unterstützung bis 25 km/h
Rücktrittfunktion nein
Smarte Schiebehilfe mit Rückrollschutz Ja
Schalterkennung nein
Gewicht ca. 2,0 kg
Nenndauerleistung 250 W
Maximalleistung 600 W
Max. Leistung bei einer Trittfrequenz von 70 U/min 400 W
Max. gewichtsbezogene Leistung ca. 300 W/kg

Bosch eBike Flow App

Das eBike erweitern
Lade mit der eBike Flow App neue Funktionen und Updates für Komponenten wie den Akku oder Motor herunter und sende sie via Bluetooth an dein eBike. So ist es auf dem neusten Stand und du erhältst mehr Möglichkeiten.

Aktivitäten aufzeichnen
Zeichne deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch zudem alle Daten selbstständig mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, stoppt die Aufzeichnung automatisch.

Fahrmodi individualisieren
Passe den Fahrmodus genau an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Eco, Tour, Sport und Turbo kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen.

Alles im Blick behalten
Verschaffe dir auf dem Home Screen einen schnellen Überblick über alles Wichtige. Ob Akkustand, Rest-Reichweite, bereits gefahrene Strecke oder nächster Servicetermin – der Home Screen zeigt dir mit laufend aktualisierten eBike-Daten übersichtlich alles, was du wissen musst.


System Controller und Mini Remote

Einfache Bedienung
Konzentriere dich vollkommen auf den Verkehr in der City oder auf deinen Trail-Ride.
Robust-funktionaler Begleiter
Der System Controller ist perfekt für moderne eUrban Bikes oder sportliche eMTBs.
Stetige Erweiterungen
Verbinde dein Smartphone mit dem System Controller und profitiere von neuen Funktionen über die eBike Flow App.
Minimalistischer Look
System Controller und Mini Remote stehen für einen unverfälschten und cleanen eBike-Look.

System Controller

Minimalistische, robuste Steuereinheit
Der System Controller ist die auf das Wesentliche reduzierte Steuereinheit für eBikes mit dem smarten System. Die bewusst limitierte Anzahl an Funktionen und Informationen erleichtert den schnellen Überblick und lenkt während der Fahrt nicht ab. Der System Controller ist nahtlos ins Oberrohr integriert – dadurch ist der ohnehin schon robuste Begleiter zusätzlich geschützt, fällt kaum auf und eignet sich perfekt für sportliche Touren und designorientierte eBike-Fans.

LED-Anzeige
LEDs zeigen durch verschiedene Farben den Fahrmodus sowie den Akkuladestand in 10 %-Schritten an.

Vernetzt im smarten System
Der System Controller macht dein eBike smart und ist die Schnittstelle für Software- Updates.

Im Oberrohr verbaut
Der System Controller fällt kaum auf, ist aus robustem Material und so vor Schlägen und Kratzern geschützt.

Zwei Tasten
Mit nur zwei Tasten steuerst du die wichtigsten Funktionen deines eBikes: Schalte dein eBike an oder aus und wechsle den Fahrmodus.


Hardware Facts

  • Anzeige des aktuellen Ladezustandes des eBikes anhand der fünf Ladezustands-LEDs
  • Indikation der Unterstützungsstufe durch die Farbanzeige der Fahrmodus-LED: rot, lila, blau, grün
  • Erweiterbar mit Mini Remote für zusätzliche Funktionen und komfortablere Bedienung
    • Modulare Verwendung: Der System Controller kann in Verbindung mit der Mini Remote zur Steuerung der eBike Flow App und des Bosch Displays während der Fahrt verwendet werden
    • Nutzung der Schiebehilfe über die Mini Remote und Anzeige des Status durch rollierendes Aufleuchten der Ladezustands-LEDs auf dem System Controller (weiß = Schiebehilfe bereit; eisblau = Schiebehilfe aktiv)
    • Licht ein-/ausschalten
  • Umgebungslichtsensor regelt automatisch die Helligkeit der LEDs
  • Zwei-Komponenten-Design: Kombination aus Soft-Touch Oberfläche und Hartmaterial für beste Ergonomie und Robustheit
  • Auswechselbarer und langlebiger Akku hält bis zu ca. 7 Jahre
  • Anzeige der ABS-Funktion über ABS-LED (nur bei eBikes mit Bosch eBike ABS)
  • Diagnose-Schnittstelle (Typ: USB-C) zur Diagnose des eBike Systems oder zum Laden des integrierten Akkus des System Controllers
  • Systemstecker zum Anschluss des eBike Systems
  • IP54 geschützt vor Staub und Spritzwasser
  • Temperaturbereich: -5 °C bis +40 °C (Betrieb) und +10 °C bis +40 °C (Lagerung)
  • Nur verfügbar für eBikes mit dem smarten System

Mini Remote


Als zusätzliche Bedieneinheit ergänzt die Mini Remote den System Controller, erweitert den Funktionsumfang und ermöglicht die sichere Bedienung. Sie ist per Bluetooth mit dem System Controller verbunden und kann flexibel am Lenker montiert werden. Durch die Tasten in Daumennähe bleiben die Hände jederzeit am Lenker. Mehr Tasten bieten mehr Funktionen: Mit der Mini Remote erhältst du praktische Features wie die smarte Schiebehilfe und du kannst dein eBike-Licht an- oder ausschalten.

Schnell nachrüstbar
Die Mini Remote kann schnell nachgerüstet werden und ist per Bluetooth mit dem System Controller verbunden.

Drei Tasten, mehr Funktionen
Die Tasten der Mini Remote sind doppelt belegt: für den Fahrmodus, die Lichtfunktion und die smarte Schiebehilfe sowie zur Steuerung eines Displays.

Volle Flexibilität
Die Mini Remote funktioniert mit oder ohne Display. Bediene den Ride Screen der eBike Flow App oder deine Display-Screens.

Intuitive Bedienung
Kurze Distanzen für den Daumen und griffige Soft-Touch-Oberfläche: Die Tasten sind mit Icons versehen und intuitiv benutzbar.


Hardware Facts

  • Optionale Ergänzung zum System Controller für zusätzliche Funktionen und komfortable Bedienung am Lenker
    • Steuerung des Ridescreens bzw. des Navigationsscreens in der eBike Flow App (Smartphone) oder des Bosch Displays
    • Smarte Schiebehilfe und innovativer Rückrollschutz (unterstützt bei steilen, nicht befahrbaren Steigungen und kann das Zurückrollen des eBikes verhindern)
    • Licht ein-/ausschalten
  • Optimale Ergonomie der Tasten durch flachen Aufbau
  • Kabellose Montage am Lenker
  • Soft-Touch Oberfläche für besonders guten Grip
  • LED zeigt schwache Batterie der Mini Remote, Pairing-Aktivität oder fehlende Verbindung zum System an
  • Die Lebensdauer der Batterie (Knopfzelle CR1620) kann bis zu ca. 2 Jahre betragen und kann einfach durch Abmontieren vom Lenker und Einsetzen in den Gummieinleger getauscht werden
  • IP54 geschützt vor Staub und Spritzwasser
  • Temperaturbereich: -5 °C bis +40 °C (Betrieb) und +10 °C bis +40 °C (Lagerung)
  • Nur verfügbar für eBikes mit dem smarten System
  • Bluetooth-Konnektivität (Bluetooth 5.0 Low Energy)

CompactTube 400

Schlank, integriert, kompakt und mit 400 Watt¬stunden bei gerade einmal rund 2 Kilogramm Gewicht ein echter Energie-Champion: Die CompactTube 400 mit innovativer Akkuzellen-Technik bietet die höchste Energiedichte aller Bosch eBike-Akkus. Das macht den extraleichten Akku zur idealen Wahl für sportliche Light eMTBs, minimalistische eGravel Bikes oder designorientierte eUrban Bikes – kurzum: für alle, die die schlanke Optik konventioneller Bikes lieben, aber auf elektrische Unterstützung nicht verzichten möchten.

  • System: Das smarte System
  • Spannung: 36 V
  • Kapazität: 11,1 Ah
  • Gewicht: ca. 2 kg
  • Kompatibel mit DualBattery des smarten Systems: Ja
  • Dimensionen, horizontal / vertikal 352 x 57 x 75 mm / 352 x 57 x 75 mm
Geometrie des Produktes ... mehr

Geometrie

S
M
L
XL
761 mm
450 mm
76 °
370 mm
65 °
102 mm
575 mm
1193 mm
762 mm
450 mm
76 °
405 mm
65 °
112 mm
598 mm
1217 mm
762 mm
450 mm
76 °
420 mm
65 °
122 mm
626 mm
1246 mm
763 mm
450 mm
76 °
4770 mm
65 °
142 mm
763 mm
1282 mm
Bewertungen
    5 Sterne _ (0)
    4 Sterne _ (0)
    3 Sterne _ (0)
    2 Sterne _ (0)
    1 Sterne _ (0)
Zum Abgeben einer Bewertung, melden Sie sich bitte an! Wir prüfen nicht, ob der bewertete Artikel bei uns gekauft wurde.
Zuletzt angesehen