Als Anfang der Siebziger Jahre eine Horde Hippies mit Cruisern vom Mount Tamalpais bergab pflügten, ahnten sie nicht, welch gewaltige Lawine sie ins Rollen brachten. Und vierzig Jahre später hat die Mountainbike-Lawine mehr Fahrt denn je. Die Bikes wiegen weniger als die Hälfte eines Cruisers, Machen aber doppelt soviel Spaß. Da darf der Kopfschutz dem Abenteuer in nichts nachstehen. Denn Mountainbiken ist wie eine Schachtel Pralinen: man weiß nie, was einen erwartet.
Für den idealen Schutz deines Kopfes wartet der Mythos 2.0 L.E. mit vielen Technologien auf. Eine bruchsichere Schale, Luftkammern die bei eiem Aufprall Kräfte absorbieren und eine thermisch verbundene Konstruktion des Helmes lassen dich bei keinem Sturz im Stich. Dabei kommt auch der Komfort nicht zu kurz. Durch das Run System ist die Größe des Helmes individuell anpasspar und der Y-Clip garantiert, dass der Helm immer an der richtigen Stelle sitzt.
Produktdetails - Mythos 2.0 L.E.
- Airflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlang
- Fly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen
- Ceramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatisch
- Custom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellen
- Edge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der Kanten
- Ergomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibt
- Hi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützen
- Inmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabil
- Run System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der Helmgröße
- Shield Protect: das abnehmbare Schild schützt sowohl vor aufspritzendem Dreck als auch vor direkter Sonneneinstrahlung
- Y-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen Schutz
Technologien
AIR FLOW VENTING
Alpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.
FLY NET
Die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.
CERAMIC SHELL
Alle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.
CUSTOM FIT
Unterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.
EDGE PROTECT
Edge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.
ERGOMATIC
Hunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.
HI-EPS
Die Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.
INMOLD
Beim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.
RUN SYSTEM ERGO+
Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.
SHIELD PROTECT
Das abnehmbare Schild schützt sowohl vor aufspritzendem Dreck als auch vor direkter Sonneneinstrahlung.
Y-CLIP
Ein Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
4003692204042
Ein top Helm mit perfekter Passform (und endlich auch bequeme XXL-Größe) und schönem Design zu gutem Preis
Der Helm bietet zum guten Kurs alles, was mir bei einer mehrstündigen Ausfahrt im Wald und Gelände wichtig ist. robust, leicht, belüftet, super Passform, zeitloses sportliches Design, Insektennetz im Stirnbereich. Daher von mir volle 5 Sterne!